Eine neue Malware-Kampagne hat es auf Regierungsorganisationen im asiatischen, pazifischen und nordamerikanischen Raum abgesehen. Der Trojaner PureCrypter wird dazu genutzt, weitere Schadsoftware nachzuladen. Wer hinter den Angriffen steckt, is…
Eine bisher unbekannte Malware ist dabei, Redis-Server in Monero-Miner zu verwandeln und sie gezielt aus der Ferne für das Schürfen von Kryptowährungen zu missbrauchen. Aktiv scheint die Malware dabei schon seit 2021 zu sein – das geht aus eine…
Sicherheitsforscher haben eine russische Schadsoftware entdeckt, die wichtige Systemdateien auf Windows-Geräten löscht. Die SwiftSlicer genannte Malware soll gegen Ziele in der Ukraine eingesetzt werden und wurde in der Programmiersprache Go ge…
Der Angriff auf ein deutsches Unternehmen bei Esslingen hat dazu beigetragen, dass man nach mehreren Jahren das Netzwerk rund um den Erpressungs-Trojaner Hive zerschlagen konnte. Dem FBI und Europol ist damit ein entscheidender Schlag gegen die…
Eine neue Variante der Malware-Familie PlugX verbreitet sich nicht über E-Mail-Anhänge oder heruntergeladene Programme, sondern lässt sich auf infizierten USB-Geräten finden. Aktuell werden einige Versionen der Schadsoftware nur von wenigen Ant…
Sicherheitsforscher haben eine neue Malware auf Android-Smartphones entdeckt, die von den gleichen Machern stammt, wie der Banking-Trojaner Ermac. Es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung, mit der Hacker fremde Handys aus der Ferne steue…
Seit über sechs Jahren sorgt die Android-Malware-Familie SpyNote für Ärger. Sie tarnte sich bereits als Netflix-App, spionierte Anwender im großen Stil aus und stahl Nutzerdaten von zigtausend Android-Usern. Jetzt gibt es einen sprunghaften Ans…
Cyberkriminelle machen sich mit einem alten Trick auf die Suche nach Opfern im Internet: Sie ködern mit gecrackten Programmen, für die man regulär bezahlen muss und stellen dann stattdessen eine neue Malware mit dem Namen „RisePro“ zum Download…
Sicherheitsexperten haben aufgedeckt, wie eine Ransomware-Bande eine Microsoft Exchange-Sicherheitslücke zum Einbruch in Server ausnutzt. Dabei werden verschiedene Sicherheitsmechanismen außer Kraft gesetzt – doch es gibt schon Patches, die das…
Eine der aktivsten Hacker-Gruppen, die in enger Verbindung mit der russischen Regierung stehen, hat ihre ursprünglichen Aktivitäten gegen die Ukraine nun zunehmend auch auf NATO-Staaten ausgeweitet. Im Visier stand unter anderem eine Erdölraffi…