Hackergruppen greifen immer wieder auf neue und komplexere Tricks zurück, um ihre Spuren zu verwischen und Schadsoftware unbemerkt auf fremde Systeme zu bringen. Die Cactus-Ransomware verschlüsselt sich selbst, um nicht von Antiviren-Apps erkan…
Mit dem Malware-Toolkit Decoy Dog haben es Hacker auf Unternehmen abgesehen. Obwohl etablierte Erkennungsmethoden umgangen werden, lassen sich die Aktivitäten durch die Analyse des DNS-Traffics erkennen. Firmen sollten die von Decoy Dog verwend…
Mit einem Trick haben Hacker es geschafft, die Sicherheitsmaßnahmen von Google zu umgehen und Malware in Play Store-Apps einzuschleusen. In 60 legitimen Tools wurde Schadcode gefunden. Die Programme wurden zusammen etwa 100 Millionen Mal herunt…
Man findet sie vor allem auf Flughäfen sowie auch in Einkaufszentren und für so manchen Smartphone-Besitzer sind sie ein Segen: Gemeint sind öffentliche Ladestationen. Doch laut der US-amerikanischen Bundespolizei FBI sollte man diese unter all…
Der Computerhersteller MSI hat Gerüchte bestätigt, laut denen er Opfer eines Hackerangriffs geworden ist. Das taiwanesische Unternehmen erklärte dazu, dass es „einen Cyberangriff auf einen Teil seiner Informationssysteme erlitten hat“. Untersuc…
In Brandenburg haben die Ermittler im Bereich Computerkriminalität jetzt einen kurzen Einsatzweg: Opfer des jüngsten Angriffs ist die eigene IT-Infrastruktur. Verschiedene Services der Landespolizei sind aktuell nicht nutzbar. (Weiter lesen)
…
Microsoft konzentriert sich derzeit auf künstliche Intelligenzen und hat vor allem ChatGPT bzw. GPT-4 in seine Suchmaschine Bing integriert, auch mit Windows 11 wird die KI immer stärker verknüpft. Nun dehnt der Konzern das Anwendungsgebiet wei…
Um Sicherheitsbeschränkungen zu umgehen, verbreitet sich die Emotet-Malware nun auch über OneNote-Anhänge. Bislang wurde der Schadcode hauptsächlich über Microsoft Office und Excel übertragen. Nachdem der Anhang geöffnet wurde, wird eine DLL-Da…
Die Ransomware-Gruppe Alphv hat sich gleich mit einem der mächtigsten Gegner überhaupt angelegt: Die Kriminellen haben nach eigenen Angaben Daten der Ring-Klingeln erbeutet und erpressen jetzt den Handelskonzern Amazon. (Weiter lesen)
Sicherheitsforscher haben einen bedeutenden Fund gemacht: In freier Wildbahn ist die erste Malware aufgetaucht, die den Bootprozess eines PCs selbst dann kapern kann, wenn Secure Boot und andere erweiterte Schutzmechanismen aktiviert sind. …