Der schwedische Autohersteller Volvo will seine Oberklasse-Fahrzeuge in naher Zukunft mit einer Anbindung an Microsofts VoIP-Plattform Skype ausrüsten. Damit sollen vor allem Geschäftsleute auch unterwegs besser kommunzieren können, weshalb man sich zunächst auf die Integration von Skype for Business konzentriert. Wie Volvo heute bekanntgab, wird Skype for Business als „führende kollaborative Produktivitäts-App“ in den Fahrzeugen der Volvo 90-Serie Einzug halten. (Weiter lesen)
Skype ist mittlerweile auf allen nur denkbaren Plattformen nutzbar, eine Voraussetzung war aber bisher, dass man angemeldet sein muss, um mit jemanden zu chatten oder zu telefonieren. Doch nun weicht Microsoft diese Einschränkung auf und erlaubt Gäste-Zugänge. Diese sind nun über die Web-Funktionalität des VoIP-Dienstes verfügbar, im Video ist zu sehen, wie das funktioniert. (Weiter lesen)
Der mobile Messenger WhatsApp bietet bereits seit einer ganzen Weile VoIP-Telefonie an, wer Videogespräche führen wollte, war dagegen bisher auf andere Plattformen angewiesen. Diese Lücke schließt das zu Facebook gehörende Unternehmen nun aber und bietet ab sofort für die relevanten Plattformen Videoanrufe für alle an. (Weiter lesen)