Bereits seit einiger Zeit bekommen die Nutzer von Amazon Prime Video vor jedem angeschauten Stream zunächst Werbung zu sehen. Jetzt möchte auch Netflix Eigenwerbung zwischen zwei Serien-Episoden einblenden. Die meisten Nutzer kritisieren dieses…
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat die Betaphase der Mixer-App für Android und iOS offiziell beendet und die Anwendung zum Download bereitgestellt. Die finale Version der Software lässt sich aus dem Google Play Store für Android sowie dem …
Die Videostreaming-Plattform Netflix soll schon sehr bald auch auf der Nintendo Switch zur Verfügung stehen. Offenbar wurde die entsprechende Anwendung bereits fertiggestellt und wartet lediglich noch auf die Freigabe des japanischen Konsolenherstellers. Eine Ankündigung gibt es bislang allerdings noch nicht. (Weiter lesen)
Wer den Livestream der Stadtvertretung von Schwerin mitschneidet und Ausschnitte davon online stellt, muss mit einer saftigen Geldstrafe von 250.000 Euro rechnen. Die hinter der Strafandrohung stehenden Stadtvertreter begründen dies damit, dass dadurch die Persönlichkeitsrechte der gefilmten Personen verletzt würden. (Weiter lesen)
Der Videostreaming-Anbieter Netflix liefert ab sofort auch erste Filme mit Dolby Atmos Surround-Sound aus. Allerdings gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch eine entscheidende Einschränkung: Die Technologie wird zunächst lediglich auf der Xbox One und Xbox One S unterstützt. (Weiter lesen)
Die offizielle App des Streamingportals Twitch wurde nun zum ersten Mal seit einem längeren Zeitraum auf den neusten Stand gebracht. Das Update behebt einen bekannten Fehler, welcher viele Nutzer beim Verwenden der Anwendung oftmals sehr stark frustriert hat. (Weiter lesen)
Mit dem neusten Update hat WhatsApp nun einen Patch erhalten, der das Streamen von Videos ermöglicht, ohne diese zuvor vollständig heruntergeladen zu haben. Ein Großteil der Nutzer empfand dies zuvor als überaus störend – ein Download konnte je nach Netzwerkgeschwindigkeit mehrere Minuten dauern. Außerdem wurde das Datenvolumen zusätzlich belastet, auch wenn man nur den Anfang des Videos sehen wollte. (Weiter lesen)
Unter dem Namen Lidl You wurde heute eine neue Plattform vorgestellt, über die der Musik-Dienst Deezer und das Video-Portal Maxdome günstiger angeboten werden als auf den Webseiten der Betreiber. Das neue Digital-Angebot soll bald noch erweitert werden. (Weiter lesen)
Die Video-Plattform von Google bekommt eine Funktionalität, die sich viele Nutzer auch bei uns seit Jahren wünschen: Offline-Funktionalität. Dieser Modus wird aber nicht Teil der regulären YouTube-App sein, sondern in einer separaten Anwendung umgesetzt: YouTube Go wird den Download sowie das Ansehen und Teilen von Videos ermöglichen, vorerst aber nur in Indien. (Weiter lesen)