Schlagwort: Videoplattform

Fire TV Stick: Amazon startet stark verbesserte Benutzeroberfläche

Amazon, Interface, Ui, Set-Top-Box, Fire TV Stick
Amazons Streaming-Stick Fire TV ist in den USA seit heute in einer neuen Version verfügbar und aus diesem Anlass hat der Online-Händler ihm auch eine überarbeitete Oberfläche spendiert. Die neue UI soll ein „kinoartiges“ Nutzungserlebnis bieten, dazu gehören vor allem auch Trailer und jede Menge Screenshots. Auch die Benutzerführung wurde umgebaut und stark verbessert. (Weiter lesen)

Neue Mediathek: Kompletter Neustart für das Web-Angebot des ZDF

Logo, Zdf, Fernsehsender, öffentlich-rechtliche
Das ZDF will seinen Internet-Auftritt vereinheitlichen und wird Ende des Monats ZDF.de sowie die derzeitige ZDFmediathek unter einem neuen Dach zusammenführen. Das neue Angebot wird ebenfalls ZDFmediathek heißen und einen Fokus auf Personalisierung haben, die Zuschauer werden sich u. a. ihr persönliches Programm zusammenstellen können. (Weiter lesen)

Bericht: Amazon will in Europa zum Internet-Provider werden

Amazon, Streaming, Amazon Prime, Amazon Instant Video, Amazon Originals
Amazon könnte in Europa bald als Internet-Provider aktiv werden. Laut einem Bericht aus den USA erwähnt das Unternehmen derzeit die Einführung Paketen, die in Verbindung mit seinem Premium-Dienst Amazon Prime auch gleich einen Internetzugang bieten würden. (Weiter lesen)

Netflix: Unerwarteter Boom bei Neu-Abos sorgt für Anleger-Euphorie

Netflix, Serie, Marvel, Daredevil, Jessica Jones, Iron Fist, Luke Cage, Defenders
Der Streaming-Anbieter Netflix hat seit Jahren eine durchaus gewagte Strategie: Man investiert praktisch all sein Geld in neue Produktionen und „vernachlässigt“ dabei den Gewinn. Das ist bei Anlegern nicht gerne gesehen, vor allem dann, wenn es nicht aufgeht. Und zuletzt gab es auch Zweifel, ob Netflix diese Wachstumsstrategie auch durchhalten kann. (Weiter lesen)

Gerücht: Disney soll großes Interesse an Netflix-Übernahme haben

Logo, Netflix, Videoplattform, Videostreaming, Hauptquartier
Der Medienkonzern Disney ist einem aktuellen Gerücht zufolge an einer Übernahme des Streaming-Riesen Netflix interessiert. Der Micky-Maus-Konzern ist derzeit auf Einkaufstour, Disney wird auch ein Interesse an Twitter nachgesagt. Ob an einer Übernahme von Netflix etwas dran ist, kann man derzeit nicht mit Sicherheit sagen, denn bisher hat der Streaming-Dienst keinerlei Verkaufsabsichten angedeutet. (Weiter lesen)

YouTube Go: Google startet spezielle Offline-App („Aber“ inside)

Google, Youtube, Youtube Video, Youtube Videos, YouTube Go
Die Video-Plattform von Google bekommt eine Funktionalität, die sich viele Nutzer auch bei uns seit Jahren wünschen: Offline-Funktionalität. Dieser Modus wird aber nicht Teil der regulären YouTube-App sein, sondern in einer separaten Anwendung umgesetzt: YouTube Go wird den Download sowie das Ansehen und Teilen von Videos ermöglichen, vorerst aber nur in Indien. (Weiter lesen)

Netflix will in Zukunft zur Hälfte aus Eigenproduktionen bestehen

Netflix, Serie, Marvel, Daredevil, Jessica Jones, Iron Fist, Luke Cage, Defenders
Schon jetzt legt der Streaming-Anbieter Netflix enormen Wert auf eigenproduzierte Inhalte, diese sind nicht nur bei Kritikern, sondern auch bei den Nutzern sehr beliebt. Es werden immer mehr, das US-Unternehmen denkt auch gar nicht daran, die Bemühungen in diese Richtung einzustellen. Im Gegenteil: In nicht allzu ferner Zukunft will man zur Hälfte aus Original-Inhalten bestehen. (Weiter lesen)

Deutsche YouTuber tun sich gegen Hass im Netz zusammen

Google, Video, Social Network, soziales Netzwerk, Youtube, Videoplattform, Google YouTube, Hass
Frei nach einem bekannten Weisen namens Yoda: Hass der Weg zur dunklen Seite ist. Das kann man derzeit „gut“ in sozialen Medien beobachten, Politik und Gesellschaft sind – egal welche Meinung man vertritt – von Extremismus, Hass und Hetze geprägt. Diese findet auch bei YouTube statt, die Google-Plattform hat deshalb gemeinsam mit dem Bildungsministerium und prominenten YouTubern eine Aktion gegen Hass im Netz gestartet. (Weiter lesen)

Hollywood hat langsam Sorgen, dass man von Netflix überrollt wird

Netflix, TV-Serie, House of Cards
Der Streaming-Riese Netflix ist ohne Zweifel der größte Anbieter seiner Art. Bisher sahen Hollywood-Studios den Emporkömmling in Bezug auf dessen Eigenproduktionen noch gelassen, auch weil Netflix ein Partner war, dem man Inhalte verkauft und mit dem man zusammenarbeitet. Doch nun bekommt man langsam Angst und hofft, dass das Wachstum von Netflix sich irgendwie bremst. (Weiter lesen)

Musikindustrie wirft YouTube vor, Hauptquelle für Piraterie zu sein

Google, Youtube, Youtube Video, Taylor Swift
Google und vor allem dessen Videoplattform YouTube sind natürlich keine neuen Ziele der Musikindustrie, zuletzt haben die Plattenfirmen und ihre Branchenorganisationen die Gangart verschärft und den Internet-Riesen scharf attackiert. Nun kommt ein weiterer „Angriff“ dazu, ein Branchenverband hat eine Studie veröffentlicht, die YouTube heftig kritisiert. (Weiter lesen)