Netflix und Sony Pictures haben sich auf einen Mega-Deal geeinigt. Der Streaming-Riese wird ab 2022 neben bekannten IPs auch zur Heimat für neue Sony-Filme im Anschluss an deren Kino- und Home-Entertainment-Start. Auch Streaming-Produktion land…
Die Pandemie hat WarnerMedia dazu veranlasst, 2021 alle Kinofilme auf dem Streaming-Portal HBO Max zu starten – parallel zum Kino. Nächstes Jahr bekommt das Kino aber wieder den Vorzug, wie Jason Kilar bestätigte. Der CEO sprach auch darüber, …
Zu einem ordentlichen Heimkino gehört letztlich auch die feste stationäre Installation eines Projektors. Hierfür gibt es vielfältige Möglichkeiten. Mit dem Xgimi X-Wall Mount platziert man einen Xgimi-Beamer markengleich an die Wand und verhind…
Der Streaming-Anbieter Netflix will bis Ende nächsten Jahres Klimaneutralität erreichen und hat daher entsprechende Pläne angekündigt, um seine Kohlenstoffdioxid-Emmissionen zu reduzieren oder zumindest vollständig auszugleichen. Dabei nennt N…
Der Audiospezialist Rode ermöglicht es natürlich auch, dass Funkstrecken mit zwei Mikrofonen betrieben werden können. Hierfür bringt das Wireless Go II zum Einsatz, das in der verbesserten Variante nun auch einen integrierten Speicherplatz mitb…
Der Xgimi Halo brachte in den Tests bereits ziemlich gute Ergebnisse. Nun wurde der Beamer aber noch einmal überarbeitet. Mit einem kleinen Kickstand ist dadurch die Projektion an Wände, Decken oder Leinwände noch einfacher geworden, wie sich b…
Warner Bros. und Mutterkonzern WarnerMedia haben Ende des Vorjahres angekündigt, in 2021 alle Filme parallel im Kino und via Streaming zu veröffentlichen. Die Pandemie-bedingte Entscheidung hat ein Branchenbeben ausgelöst, doch Warner macht …
Streaming-Riese Netflix sichert sich die Rechte an der erst kürzlich gestarteten Comicreihe Brzrkr. Action-Star Keanu Reeves, Ideengeber und Co-Autor, wird sowohl in der geplanten Film- als auch der animierten Serienadaption die Hauptrol…
Amazon hat schon bisher im Bereich Sport-Übertragungen eine erste Expansion durchgeführt, in Deutschland betraf das u. a. die Champions League. In den USA hat man bereits zuvor Spiele der NFL übertragen, doch noch nicht mit letzter Konsequenz….
Zwischen 2006 und 2009 hatte Apple eine Kampagne mit dem Titel „Get a Mac“: Darin standen sich ein Mac und ein (Windows-)PC gegenüber und das durchaus wortwörtlich: Denn die Rollen wurden von zwei Schauspielern übernommen. Und der einstige „Mac…