Microsoft hat heute anlässlich seines „Hybrid Work“-Events eine Reihe von neuen Funktionen für Windows 11 vorgestellt, mit denen das Betriebssystem besser für Online-Meetings verwendet werden kann. Die Verbesserungen sind teilweise von der Hard…
Die Entwickler der Social-Media-App Snapchat haben ein neues Update bereitgestellt. Ab sofort können YouTube-Videos einfacher mit anderen Nutzern geteilt werden. Während die Clips zuvor als Link geteilt werden mussten, lassen sich Videos nun al…
Vor einigen Tagen hat der Streaming-Dienst Disney+ bei seinen Kunden, die ein Jahresabo gewählt haben, das Geld abgebucht. Und sie konnten eine angenehme Überraschung erleben, denn es wurde der alte Preis von 69,99 Euro abgebucht. Doch das wird…
Microsoft soeben den Termin für seine diesjährige Entwicklerkonferenz Build bekanntgegeben. Der Softwarekonzern lädt gegen Ende Mai zur Build 2022, will aber auch in diesem Jahr wieder auf Live-Publikum verzichten. (Weiter lesen)
Microsoft hat für den Video-Editor Clipchamp grundlegende Verbesserungen angekündigt. Nachdem der Konzern das Video-Startup im vergangenen Jahr übernommen hatte, folgt jetzt eine Überarbeitung des Angebots. Die Änderungen sind ab sofort verfügb…
Um das volle Potenzial aus einem Ultrakurzdistanz-Projektor herrauszuholen, benötigt man eine passende Leinwand. Um eine solche handelt es sich bei der Celexon CLR HomeCinema UST Hochkontrast-Rahmenleinwand. Das CLR in Namen der Leinwand steht …
Gestern vor zwei Jahren ist Disney+ in Deutschland, Österreich und der Schweiz gestartet. Der Streaming-Dienst ist bei vielen aus den Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken. Das Jahresabo sollte dieser Tage teurer werden – wurde aber offenbar nicht…
Der YouTuber Rainer Winkler alias Drachenlord ist die wohl polarisierendste Social-Media-Persönlichkeit des deutschsprachigen Raumes. Der 32-Jährige stand nun zum Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung vor Gericht und kam mit einer einjährig…
Für spezielle Anwendungen ist es manchmal sinnvoll, auf eine eigene Eingabe-Hardware zu setzen. Bei der Erstellung von Inhalten können dies externe Mischpulte sein, auf die sich beispielsweise häufig genutzte Einstellungen auslagern lassen – so…
Mozilla soll nun (endlich) auch für den Webbrowser Firefox am Support für AV1-Hardwarebeschleunigung arbeiten. Chrome und Edge unterstützen die hardwarebasierte Verarbeitung schon seit rund zwei Jahren. Firefox 100 zieht da jetzt nach. (Weite…