Die Bundesnetzagentur hat im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben bei mehr als 10 Millionen Produkten ein Verkaufs- und Vertriebsverbot verhängt. Unsichere und störende Geräte findet die Bundesbehörde dabei vor allem im niedrigen Preissegment,…
Nach der Nachricht, dass Xiaomi seine Haushalts- und Unterhaltungsprodukte nun auch offiziell in Deutschland anbietet, kommt jetzt auch „frohe Kunde“ in Sachen Smartphones. Xiaomi hat offenbar auch für seine Handys einen offiziellen deutschen V…
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat vor kurzem begonnen, eine ganze Reihe seiner Produkte in Zusammenarbeit mit einem deutschen Partner auf dem hiesigen Markt anzubieten. Damit ist Xiaomi jetzt auch offiziell in Deutschland aktiv – mit einer …
Microsofts Betriebssystem Windows 10 ist bei PC-Gamern zwar inzwischen längst die Nummer 1, doch heißt das nicht, dass es nicht noch diverse Verbesserungsmöglichkeiten gäbe. Und weil es in einigen Bereichen nicht schnell genug vorangeht, will s…
Obwohl Android auf einer großen Anzahl an Smartphones zum Einsatz kommt, konnte sich das mobile Betriebssystem auf dem Tablet-Markt in den vergangenen Jahren nicht durchsetzen. Jetzt hat Google den entsprechenden Bereich sogar von der eigenen I…
Der Telekommunikationskonzern ZTE hat nach dem Inkraftreten des Verbots des Verkaufs von Komponenten von US-Zulieferern an das chinesische Unternehmen nicht nur einen Großteil seiner geschäftlichen Aktivitäten eingestellt. Auch die Websites der…
Der chinesische Hersteller OnePlus hat nun auch offiziell einen Termin für die Einführung der sechsten Auflage seines günstigen Flaggschiff-Smartphones genannt. Mitte Mai soll es soweit sein – dann wird das OnePlus 6 in der britischen Hauptstad…
Im Vorfeld des Mobile World Congress (MWC) laufen bei Microsoft und Qualcomm die Vorbereitungen auf den Verkauf von Windows 10-Systemen mit ARM-Prozessoren auf Hochtouren. Die Partner hatten im Zuge dessen nun auch einige Neuigkeiten zu verkünd…
Microsoft hat die Spieleflatrate Xbox Game Pass für Spieler immer attraktiver gemacht. An die Händler, die mit dem Verkauf von Spiele-Titel und Konsole Geld verdienen wollen, hat der Redmonder Konzern aber nicht mehr gedacht. (Weiter lesen)
Nvidia will etwas dagegen tun, dass einige Grafikkarten des Unternehmens für Gamer nur schwer und vergleichsweise teuer zu haben sind. Schuld daran ist vor allem die Nachfrage durch Anwender, die größere Mengen kaufen, um Rechenkraft für das Mi…