Wer aktuell den Kauf eines Apple MacBook Pro in Betracht zieht, muss sich unter Umständen auf längere Wartezeiten einstellen. Hintergrund sind die durch den Corona-Lockdown im chinesischen Shanghai verursachten Produktionsausfälle. (Weiter le…
Die massiven Engpässe bei der Verfügbarkeit diverser Chips sorgen jetzt dafür, dass es sogar bei den Chipherstellern selbst knapp wird. Ihnen fehlen also Chips, die für den Bau der zur Fertigung von Chips benötigten Anlagen dringend benötigt we…
Die weiter andauernden Lockdown-Maßnahmen an wichtigen Standorten der Elektronikindustrie in China sorgen derzeit für einen massiven Rückgang der Produktionskapazitäten für Notebooks und andere PCs. Einige Vertragsfertiger haben die Stückzahlen…
Die anhaltend schlechte Verfügbarkeit diverser Bauteile und Materialien sorgt sogar bei Apple für reichlich Probleme. Der US-Computerkonzern warnte anlässlich der Bekanntgabe seiner jüngsten Zahlen, dass die Lieferengpässe für Umsatzausfälle in…
Weil die chinesische Regierung mit immer weitreichenderen Maßnahmen versucht, der Ausbreitung der Omikron-Variante des Neuartigen Coronavirus Herr zu werden, geraten die Fertigung und die Lieferketten der Elektronikbranche immer stärker ins Sto…
Der US-Computerkonzern Apple hat offenbar die geplanten Stückzahlen für die Fertigung des neuen 2022er-Modells des iPhone SE aufgrund der unsicheren Lage in der Welt zuletzt deutlich nach unten korrigiert. Dies melden Quellen aus der Lieferkett…
Weil Samsung weiterhin große Probleme dabei hat, die Ausbeute der modernsten Fertigungsprozesse für Chips mit extrem kleinen Strukturbreiten zu steigern, sieht der größte Konkurrent TSMC offenbar seine Chancen wachsen. Der Marktführer baut desh…
Nvidia ist offenbar durchaus dafür offen, seine Grafikchips künftig auch bei Intel fertigen zu lassen. Hintergrund ist natürlich der Plan des führenden US-Chipherstellers, in den nächsten Jahren zu einem der wichtigsten Vertragsfertiger für div…
Über mehrere Jahre hat ein bei Apple angestellter Einkäufer das Unternehmen mit teils nicht existenten Rechnungen geprellt. Der so entstanden Schaden soll sich auf mehr als 10 Millionen Dollar belaufen – jetzt steht der Ex-Mitarbeiter vor Geric…
Anfang der Woche griff die chinesische Regierung hart durch, um die massive Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus zu bekämpfen und versetzte die Millionenmetropole Shenzhen in einen neuen Lockdown. Nach kurzem Stillstand dürfen jetzt…