Apple lässt eine Reihe von älteren iPhone-Modellen seit einiger Zeit auch in Indien produzieren – bisher allerdings fast ausschließlich für den indischen Markt. Jetzt hat das Unternehmen angeblich begonnen, die Geräte auch zu exportieren. Mittl…
Weil derzeit immer mehr große Marken auf den Druck der US-Regierung reagieren und die Fertigung ihrer Produkte aus China heraus in andere, meist südostasiatische Länder verlagern, gibt es entsprechende Gerüchte auch im Fall von Microsoft. Jetzt…
Geht es nach Quellen aus der Lieferkette, wird Huawei in Kürze wahrscheinlich die Produktion seiner Laptops und Tablets der MateBook-Serie wieder aufnehmen können. Angeblich hat der chinesische Konzern gegenüber Zulieferern signalisiert, dass d…
Mit der letzten Auflage des Mac Pro war Apple nicht so erfolgreich – mit dem neuen soll alles besser werden. Dazu gehört laut Medieninformationen auch, dass der neue Mac Pro nicht mehr in den USA hergestellt werden soll. (Weiter lesen)
Seit einigen Wochen hält sich bereits das Gerücht, dass Apple demnächst nach der Apple Watch und dem iPhone auch iPads und MacBooks mit OLED-Panels ausstatten will. Nun gibt es neue Details dazu – angeblich hängt alles mit einer Vertragsstrafe …
Apple lernt aus Trumps Handelskrieg: der US-Computerkonzern will sich bei der Produktion seiner Geräte wie iPhone, iPad und MacBook breiter aufstellen und deshalb bis zu 30 Prozent seiner Kapazitäten aus China heraus verlagern. Die dafür nötige…
Neben massiv eingebrochenen Smartphone-Verkaufszahlen in Deutschland und anderen Ländern, hat das US-Embargo gegen den chinesischen Konzern Huawei nun auch für dessen Laptop-Geschäft schwerwiegende Folgen. Huawei musste jüngst den Launch eines …
Huawei will nichts von einer Senkung seiner Produktionskapazitäten wissen. Das Unternehmen dementierte jetzt sämtliche Berichte, laut denen man die Fertigung von Smartphones teils drastisch zurückgefahren habe. Angeblich lässt man weiter mit vo…
Die Auswirkungen des US-Embargos gegen den chinesischen Smartphone-Hersteller Huawei betreffen offenbar auch die Produktion der Geräte in China direkt. Der größte Fertigungspartner von Huawei hat laut Medienberichten aus Asien die Produktion te…
Wer in Zukunft ein MacBook oder ein iPad kauft, kann wohl damit rechnen, dass die Produkte nicht mehr in China, sondern in Indonesien gebaut wurden. Der Vertragsfertiger Pegatron ist auf der Suche nach Wegen, die Strafzöllen der US-Regierung au…