Apple hat mit dem iPhone 12 Mini erstmals eine kleine Variante seiner Smartphone-Serie eingeführt, mit der man offenbar auf das vor allem in Europa noch immer große Interesse an kleineren Geräten reagiert hat. Doch offenbar bleibt die Nachfrage…
Intel hat seit geraumer Zeit diverse Produktionsprobleme bei seinen Chips, so dass man sich auf Druck von Investoren und des Marktes mittlerweile nach Möglichkeiten zur externen Fertigung umsieht. Jetzt kommt TSMC ins Spiel. (Weiter lesen)
Diverse Autohersteller und andere Anbieter von Elektronikprodukten müssen sich wohl mittelfristig auf andauernde Engpässe bei verschiedenen Chips und anderen Halbleiterprodukten einstellen. Letztlich dürfte dies zu höheren Preisen der ferti…
Gerade hat Samsung seine neue Flaggschiff-Serie Galaxy S21 vorgestellt, da kommen Gerüchte auf, dass der ebenfalls aus Korea stammende Hauptkonkurrent LG einen Ausstieg aus dem Smartphone-Geschäft plant. LG reagierte umgehend mit einem ausdrück…
Der Chipgigant Intel gerät jetzt auch durch seine eigenen Investoren unter Druck. Ein bekannter Aktionär fordert jetzt in einem Brief die Aufspaltung des Konzerns, damit sich Intel in Zukunft besser gegen die immer stärker werdende Konkurrenz…
Auch Apple möchte genaue Aufklärung, warum es zu den Aufständen und den Krawallen in der iPhone-Fertigung in einem Wistron-Werk gekommen ist. Dazu muss der Apple-Partner erklären, zu welchen Missständen es in Indien gekommen ist. (Weiter lese…
In Indien ist es zu einem Krawall in einer iPhone-Fabrik gekommen. Laut Medienberichten haben Arbeiter randaliert und zahlreiche Einrichtungen des Apple-Vertragspartners Wistron zerstört, nachdem das Unternehmen die Gehälter nicht wie vereinbar…
Apple und seine chinesischen Partner in der Zulieferer- oder Auftragsfertiger-Branche werden immer wieder mit Vorwürfen zum Arbeitsrecht konfrontiert. Der kalifornische Konzern sagt hier gerne, dass man nichts von Verstößen wisse. Diese Aussag…
Eine Analyse der Bauteile der iPhone-12-Familie bringt auch einen Überblick, was Apple für die Hardware seiner Smartphones ausgeben muss. Für das iPhone 12 wendet das Unternehmen demnach etwas mehr 310 Euro auf, für die iPhone 12 Pro-Teile leg…
Samsung will mit riesigen Geldsummen dafür sorgen, dass man den Anschluss gegenüber dem Chipgiganten TSMC nicht verliert. Mit mehr als 100 Milliarden Dollar will der koreanische Elektronikriese seine Fähigkeiten in der Produktion von modernen…