Die explosiv steigenden Infektionszahlen durch das Coronavirus in Indien wirken sich mittlerweile auch direkt auf die dort laufende Produktion des Apple iPhone aus. Die Vertragsfertiger haben mit infizierten Mitarbeiten und Werksschließungen zu…
Sony soll bereits die ersten Vorbereitungen für die Einführung einer neuen Hardware-Revision der PlayStation 5 treffen. Dabei geht es angeblich nicht nur um kleine Detail-Veränderungen, sondern um nicht weniger als eine neue Prozessor-Plattfor…
Taiwan spielt in der Chip-Fertigung eine Hauptrolle, ist der demokratisch regierte Inselstaat doch praktisch das Zentrum der Fertigung von Prozessoren und anderen Chips aller Art. Jetzt wird die Chip-Industrie angesichts des steigenden Drucks…
TSMCs Mark Liu warnt angesichts der weltweit geplanten Steigerung der Halbleiterfertigung vor Überkapazitäten. Bereits jetzt wäre genug Fertigungskapazität vorhanden, Probleme seien vielmehr Unsicherheit und Doppelbuchungen. TSMC selbst i…
Der Smartphone-Spezialist Xiaomi hat Elektroautos als nächstes großes Wachstumsfeld ausgemacht. Einem Bericht aus den USA zufolge will der Konzern in den kommenden Jahren große Summen in E-Autos investieren und sich grundlegend umbauen. (Weit…
Apple hat erst vor Kurzem rechtliche Schritte gegen einen früheren ranghohen Manager eingeleitet, weil dieser Firmeninterna verraten haben soll. Jetzt legt man auf Seiten der Fertigung nach und führt neue Richtlinien ein, die „Leaks“ verhinde…
Foxconn ist der weltgrößte Vertragsfertiger und baut unter anderem Apples iPhone und diverse andere Produkte verschiedenster Marken. Jetzt hat Microsoft den Konzern mit mehr als einer Million Mitarbeiter als Kunde für seine Cloud-Dienste an Lan…
Samsung könnte mit AMD bald einen wichtigen neuen Kunden für die Fertigung von Chips gewinnen. In Südkorea kamen jüngst zunehmend Gerüchte auf, wonach AMD angeblich einen Teil der Fertigung seiner Grafikchips und CPUs zu Samsung verlagern könnt…
Wer derzeit auf der Suche nach einem neuen Notebook ist, muss sich aufgrund der extrem gestiegenen Nachfrage wohl allmählich auf steigende Preise einstellen. Weil die Komponentenhersteller ihre Preise erhöht haben, ziehen jetzt auch die Vertra…
Intel hat möglicherweise bereits konkrete Pläne für die Fertigung kommender Prozessoren beim taiwanischen Auftragsproduzenten TSMC. Angeblich gibt es bereits eine Übereinkunft, laut der TSMC ab 2022 Intel-CPUs in nur noch drei Nanometern Strukt…