Deutschland plant eine massive Aufrüstung seiner Luftabwehr: Rheinmetall erwartet noch 2025 einen Milliardenauftrag für bis zu 600 Skyranger-30-Systeme, die vor allem der Drohnenabwehr dienen. Das Volumen könnte bis zu acht Milliarden Euro erre…
Frankreichs Militärhubschrauber H160M Guépard hat erfolgreichen seinen Erstflug absolviert. Der von Airbus entwickelte Mehrzweck-Hubschrauber soll bis 2030 insgesamt 169 Exemplare für alle drei Teilstreitkräfte liefern und fünf Hubschraubertype…
Die türkische Verteidigungsfirma Aselsan hat erfolgreich ihr Yildirim 100 Infrarot-Abwehrsystem getestet. Das innovative System kann Flugzeuge effektiv vor Raketenangriffen schützen, indem es anfliegende infrarot-gelenkte Raketen per Laser abwe…
Das ukrainische Verteidigungsministerium hat das „Predator“-Kampfmodul für den Einsatz in den regulären Streitkräften zugelassen. Das ferngesteuerte System kann sowohl stationär als auch auf mobilen Plattformen eingesetzt werden. (Weiter les…
Die US Navy muss bei ihren neuen, top modernen Flugzeugträgern weitere Verzögerungen hinnehmen. Die Auslieferung der USS John F. Kennedy verschiebt sich um fast zwei Jahre auf März 2027. Auch die USS Enterprise kommt später als geplant. (Weit…
Deutschland rüstet seine neuen F-35-Kampfjets mit norwegischen Präzisionsraketen auf. Der Bundestag genehmigte den Kauf der Joint Strike Missile für rund 565 Millionen Euro. Die Raketen können sowohl See- als auch Landziele bekämpfen. (Weiter…
Donald Trump will die USA per gigantischem Raketenabwehrschild schützen. Der Golden Dome soll 175 Milliarden Dollar kosten und bis 2029 einsatzbereit sein. Experten zweifeln jedoch an der technischen Machbarkeit und den Kosten des ambitioniert…
Die US-Armee setzt auf das „Recht auf Reparatur“. Nachdem man in den letzten Jahrzehnten zunehmend mit hohen Kosten und schlechter Verfügbarkeit zu kämpfen hatte, will das US-Verteidigungsministerium sich jetzt aus den teuren Service-Verträge…
Rheinmetall und Lockheed Martin vertiefen ihre Zusammenarbeit: Die Konzerne planen ein europäisches Kompetenzzentrum für Produktion und Vertrieb von Raketen und Flugkörpern in Deutschland. Die Regierungen müssen dem Vorhaben aber noch zustimme…
Ein F/A-18E Super Hornet Kampfjet im Wert von 60 Millionen Dollar ist vom Flugzeugträger USS Harry S. Truman ins Rote Meer gestürzt. Der Vorfall ereignete sich bei einem Ausweichmanöver gegen einen Huthi-Angriff. Ein Matrose wurde leicht verlet…