Schlagwort: Verschlüsselung

Star-Trek-Ransomware: Verbreitung erfolgt über beliebtes DDoS-Tool

Trojaner, Schadsoftware, Ransomware, Erpressung, Petya
Über die unendlichen Weiten des Internets wurde jetzt ein neuer Erpressungs-Trojaner in Umlauf gebracht: Die sogenannte Kirk Ransomware scheint offenbar von Star-Trek-Fans entwickelt worden zu sein. Die Verbreitung erfolgt über ein bekanntes Tool für DDoS-Attacken. (Weiter lesen)

DarkMatter Katim: Krypto-Phone der nächsten Security-Generation

Smartphone, Sicherheit, Security, Hands-On, Verschlüsselung, Mwc, Hands on, Kryptographie, MWC 2017, Katim Phone, DarkMatter, Katim
Das auf dem Mobile World Congress (MWC) Katim-Smartphone dürfte den Nerv der Zeit ziemlich gut Treffen. Denn der Hersteller – die Security-Firma DarkMatter – verspricht unter anderem, dass Angehörige von Regierungsorganisationen mit dem Gerät davor geschützt sind, von fremden Akteuren ausspioniert zu werden. (Weiter lesen)

Wie viel kostet ein iPhone-Hack? Klage verlangt Offenlegung des FBI

Usa, Fbi, Federal Bureau of Investigation
Im vergangenen Jahr hat die US-amerikanische Bundespolizei nach dem Attentat von San Bernardino viel Geld dafür bezahlt, ein iPhone, das einem der Täter gehört hat, zu knacken bzw. dieses „hacken“ zu lassen. Denn Apple hat sich geweigert, dies zu tun, also musste das FBI sich an Dritte wenden. Nun wollen aber einige wissen, wie viel das FBI tatsächlich bezahlt hat. (Weiter lesen)

FreeCharge: Unterstützung für Windows Hello in Win 10-App integriert

Windows, Windows 10, Login, Anmeldung, Windows hello, Login Screen
Der indische Bezahlanbieter FreeCharge hat ein größeres Update für seine Windows 10 App herausgebracht. Diese enthält einige neue Features, beispielsweise Zahlungen über einen QR-Code. Zudem wird nun ein weiteres Feature zum Authentifizieren, Windows Hello, unterstützt. (Weiter lesen)

Erschreckend große Anzahl an VPN-Apps ist auf Android unsicher

Sicherheit, Vpn, F-Secure, Freedome
So genannte Virtual Private Networks (VPNs) gelten mittlerweile als eine wichtige Maßnahme für den Schutz der Privatsphäre, vor allem dann, wenn man unterwegs ist. Doch viele Apps, die einen entsprechenden Dienst auf Android bieten, halten nicht das, was sie versprechen, wie eine Studie nun herausgefunden hat. Einige VPN-Apps funktionieren sogar gar nicht. (Weiter lesen)