Die Zahl der Pakete nimmt rasant zu und Kenner der Logistikbranche gehen inzwischen davon aus, dass die Lieferung an die Haustür zukünftig nicht mehr der Standard sein wird. Vielmehr werden die Sendungen in absehbarer Zeit nur noch an regionale…
In den letzten Tagen gewährte der Elektronikhändler Saturn bis zu 15 Prozent Rabatt auf fast alle Technik-Produkte. Der Preisnachlass galt auch auf reduzierte Angebote, was einige Bestpreise im großen Sortiment ermöglichte. Heute gibt es immerh…
Obwohl die „10 Jahre Onlineshop“-Aktion nur bis zum 10. März vom Discounter Lidl beworben wurde, bleiben die günstigen Technik-Angebot größtenteils bestehen. Selbst die Versandkosten für preiswerte PCs, Fernseher, Smartphones, Notebooks & Co. …
Erst vor kurzem hatte der Online-Riese Amazon angekündigt, mit dem neuen Projekt Zero aktiver gegen Markenpiraterie im Versandhandel vorzugehen. Wie wichtig das ist, zeigt jetzt ein Fall aus Österreich, bei dem ein Besteller einen gefälschten I…
Die Deutsche Post ist weiterhin die wichtigste Stütze der gesamten E-Commerce-Branche. Die Zahl der beförderten Pakete steigt immer weiter. Allerdings ist auch der Druck durch die Konkurrenten groß und die Gewinne tendieren nach unten. Daher wi…
Der Discounter Lidl feiert mit seinem Online-Shop 10-jähriges Bestehen. Passend dazu hat man viele Technik-Angebote parat, die auf jeden Fall einen Blick wert sind. Darunter Notebooks, Smartphones, PCs, Fernseher, Spielekonsolen, Audio-Gadgets …
Der Online-Riese Amazon hat in der zurückliegenden Woche ein neues Projekt angekündigt, mit dem der Versandhändler erstmals massiv gegen Produktfälschungen vorgeht. Unter dem Namen Projekt Zero startet ein mehrteiliges Programm, mit dem Kunden …
Der Handelskonzern Amazon wartet immer wieder mit mehr oder weniger guten Ideen auf, mit denen die Bestellmengen gesteigert werden können. Eine davon waren die Dash-Buttons, die man sich überall im Haushalt anbringen sollte, um auf Knopfdruck V…
Amazon hat heute angekündigt, komplett auf 100 Prozent erneuerbare Energien umsteigen zu wollen und seine Lieferungen klimaneutral zu versenden. Das Ganze ist ein langfristiger Plan, doch schon bis 2030 sollen die Hälfte aller Amazon-Pakete CO2…
Die Freunde schwedischer Innenausstattungen werden bald noch sehr viel einfacher an Schränke, Regale und den zugehörigen Kleinkram kommen. Der Ikea-Konzern sucht nämlich nach neuen Wegen, seine Produkte über das Internet loszuwerden. Die Planer…