Schlagwort: Versandhandel

Sägen am Thron: Amazon nimmt Google bei Werbung Marktanteile ab

Immer öfter führt Kunden ihr Weg auf der Suche nach einem Produkt nicht direkt zu Google, sondern gleich zu Amazon. Mit Werbung rund um Produkte wird der Versandhändler über 11 Milliarden Dollar einnehmen, der Anteil von Google am Werbemarkt kö…

Branche top, Löhne flop: „Mafiöse Strukturen“ plagen die Paketzusteller

Der Aufstieg des Online-Handels war nur mit einem echten Boom in der Paketzusteller-Branche möglich. Wie die Bundesregierung jetzt mitteilt, geht diese Entwicklung aber nicht mit steigenden Löhnen bei den Beschäftigten einher – im Gegenteil: Im…

Amazon Business: Bis zu 50 Prozent Rabatt mit Geschäftskonto

Aktuell bietet Amazon bis zu 50 Prozent Rabatt auf die erste Be­stel­lung, wenn man sich als Unternehmen oder Selbstständige/r für ein Business-Konto registriert. Neben einer großen Produktauswahl liegen die Vorteile vor allem bei der Rechnungs…

Technik-Bestseller bei Lidl: Discounter lockt mit weiteren Rabatten

Auch in diesem Monat bietet Lidl viele Schnäppchen in seinem Online-Shop. Die Bestseller unter den Technik-Angeboten sind alte Be­kann­te, doch preislich versucht Lidl hier stets unter der Konkurrenz zu bleiben. Das gilt vor allem für Smartphon…

Amazon will frische Lebensmittel bald bundesweit in Deutschland liefern

Käse, Wurst, Salat und Joghurt – das alles könnte, wenn es nach dem Wunsch von Amazon Deutschland-Chef Ralf Kleber geht, schon bald bundesweit mit auf der Einkaufsliste von Amazon-Kunden in ganz Deutschland stehen. Frische Lebensmittel liefert …

Amazon Angebote zu stark: Monopolkommission stört sich an Prime

Dass Amazon im deutschen Online-Markt eine sehr mächtige Stellung einnimmt, ist klar – seit November ermittelt das Bundeskartellamt, ob man diese Macht gegenüber anderen Händlern ausgenutzt hat. Jetzt schaltet sich die Monopolkommission ein und…

Amazon: Alle Bestellungen nur noch einmal im Monat bezahlen

Mit der Bezahlung per Monatsabrechnung führt Amazon eine neue Zah­lungs­me­tho­de ein. Ab sofort können Kunden nahezu alle Produkte auf Rechnung kaufen und diese dann gesammelt einmal im Monat bezahlen. Das gilt auch für Marketplace-Produkte un…

Letzte Chance: Saturn liefert heute Technik-Produkte versandkostenfrei

In den letzten Tagen gewährte der Elektronikhändler Saturn bis zu 15 Prozent Rabatt auf fast alle Technik-Produkte. Der Preisnachlass galt auch auf reduzierte Angebote, was einige Bestpreise im großen Sortiment ermöglichte. Heute gibt es immerh…

Technik-Angebote bei Lidl bleiben weiterhin stark reduziert

Obwohl die „10 Jahre Onlineshop“-Aktion nur bis zum 10. März vom Discounter Lidl beworben wurde, bleiben die günstigen Technik-Angebot größtenteils bestehen. Selbst die Versandkosten für preiswerte PCs, Fern­seher, Smartphones, Notebooks & Co. …