Black Friday, Cyber Monday und wie sie alle heißen sind nichts im Vergleich zu einer Verkaufsaktion, die bei uns (noch) kaum einer kennt: Singles Day. Denn im vergangenen Jahr wurden an „11/11“ mehr als 31 Milliarden Dollar umgesetzt – vor alle…
Wer aktuell auf eine Lieferung des Online-Händlers Notebooksbilliger.de wartet, sollte unter Umständen etwas Geduld aufbringen. Das Unternehmen hat aktuell einige Probleme bei der Bearbeitung von Bestellungen und bittet dafür um Verzeihung. …
Weihnachten ist zwar noch einige Zeit hin, Amazon startet aber schon jetzt im November mit seinen verlängerten Rückgabefristen. Wer jetzt bei Amazon einkauft, kann die Waren bis zum 31. Januar zurückgeben. Es gibt dabei aber einiges zu beachten…
Das boomende Geschäft der Online-Händler in der Vorweihnachtszeit bedeutet für die Paket-Dienste eine kaum noch zu bewältigende Auftragsflut. Sie reagieren nun damit, dass in den letzten Wochen des Jahres die Preise für die Zustellungen angezog…
Amazon kommt mit seiner immer größer werdenden Marketplace-Plattform in immer gravierendere Schwierigkeiten. Waren es bisher vor allem Markenrechts-Probleme, tauchen nun immer mehr Beschwerden über abgelaufene Lebensmittel auf. (Weiter lesen)…
Wenn das rasante Wachstum des Versandhandels weitergeht wie bisher, ist ein Kollaps der Logistiksysteme auch mit sehr viel besseren IT-Systemen und mehr Mitarbeitern auf Dauer kaum aufzuhalten. Schon heute liegt das Niveau sehr hoch. (Weiter …
Amazon wird in den kommenden Jahren die eigenen Lieferwagen komplett auf Elektromobilität umstellen. Dafür hat das Unternehmen 100.000 Fahrzeuge beim US-Hersteller Rivian Automotive geordert. Eine so große Einzelbestellung ist einzigartig. (…
Über die Größe und Bedeutung von Amazon muss man längst keine Worte mehr verlieren, der Versandhändler ist ein globaler Gigant mit rund 650.000 Mitarbeitern. Entsprechend große Auswirkungen könnten die von Jeff Bezos ankündigten Klima-Projekte …
Die Zahl von Paketzustellungen ist in den letzten Jahren explodiert – ein Zuwachs, der auch oft auf dem Rücken der Paketzusteller realisiert wurde. Jetzt hat das Bundeskabinett das Paketboten-Schutz-Gesetz verabschiedet, das Ausbeutung in der B…
Über den Amazon Marketplace bieten Millionen Händler ihre Produkte an. Ein Vergleich der Verbraucherzentrale zeigt, dass Kunden hier aber fast immer mehr bezahlen als in den eigenen Online-Shops der Anbieter. Das bestätigt einmal mehr: Vergleic…