Aufgrund der praktischen Auswirkungen der Corona-Krise zieht man bei Amazon kurzfristig quasi die Pläne für das Weihnachtsgeschäft aus der Schublade. Allein in den USA werden kurzfristig hunderttausend neue Mitarbeiter gesucht. (Weiter lesen)…
Lieferdienste müssen ein immer größer werdendes Paketaufkommen bewältigen. Das bedeutet nicht nur immer mehr Arbeit für die Fahrer, sondern stellt die jeweiligen Dienstleister auch immer wieder vor ein Problem: Wohin mit dem Paket, wenn keiner …
Der Versanddienstleister DHL möchte sein digitales Angebot ausweiten und hat aus diesem Grund zahlreiche Neuerungen angekündigt. So soll es bald Live-Tracking für Pakete geben. Doch auch bei den Packstationen werden bis nächstes Jahr ein paar n…
Während das Coronavirus immer mehr Menschen den Atem raubt, stellen zahlreiche Abzocker betrügerische Angebote ins Netz. Nun gehen größere Plattformen gegen angebliche Corona-Heilmittel vor. Außerdem hat es bei Amazon und Ebay polizeilic…
Eine kleine Änderung im Verfahren, wie Bewertungen von Produkten eingeholt werden, soll die Qualität der Ratings auf der Handelsplattform Amazon deutlich verbessern. Fake-Noten sollen schlicht durch Masse relativiert werden. (Weiter lesen)
Die U-Bahn-Netze in den Metropolen sollten zukünftig nicht mehr ausschließlich für den Personen-Transport genutzt werden. Auch eine Entlastung des oberirdischen Lieferverkehrs wäre möglich, heißt es jetzt aus dem Bundesverkehrsministerium. (W…
Die Deutsche Post DHL Gruppe wird die zum 1. Januar 2020 erhöhten Preiserhöhungen beim Versand von Päckchen und Paketen aufgrund des Drucks durch die Bundesnetzagentur wieder rückgängig machen. Bis die Preise wieder umgestellt sind, dauert es a…
Der Handelskonzern Amazon will zukünftig wesentlich schneller den Kontakt zu Strafverfolgungsbehörden suchen, um Anbieter von Produktfälschungen zu bekämpfen. Bisher stellte das eher die Ausnahme dar. (Weiter lesen)
Die Polizei Niedersachsen warnt jetzt vor einer neuen Phishingwelle im Namen vom Versandriesen Amazon. Dabei wird eine E-Mail mit einem PDF-Anhang versendet, das den Opfern suggeriert, man habe von ihrem Konto eine Bestellung getätigt. (Weite…
Eigentlich jeder der regelmäßig im Internet einkauft hat es schon einmal erlebt: Ein Paket kommt verspätet, hängt tagelang irgendwo auf dem Transportweg fest, kommt beschädigt oder gar nicht an. Nun fordern die Grünen härtere Strafen für die Pa…