Internet-Versand und die dazugehörigen Pakete sind in heutigen Zeiten zum Teil unseres Alltags geworden. Dazu zählt auch die Suche nach der „beim Nachbarn“ abgegebenen Sendung. DHL führt demnächst eine Funktion ein, die dieses Problem teilweis…
Amazon gilt als einer der großen Profiteure der Corona-Pandemie und wurde auch zum Teil heftig kritisiert, weil man während der weltweiten Lockdown-Maßnahmen seine Verteilerzentren ohne Einschränkungen betrieben hat. Nun ist klar, mit welchen F…
Die enorme Marktmacht erkauft der Handelskonzern Amazon auch mit der Gesundheit seiner Beschäftigten. Auch die immer weiter fortschreitende Automatisierung führt weiterhin nicht dazu, dass die große Zahl von Arbeitsverletzungen in den Logistik…
Die seit Anfang des Jahres weltweit grassierende Pandemie hat viele Wirtschaftszweige schwer getroffen. Es gab aber auch etliche Unternehmen, die von den Lockdowns profitiert haben, allen voran Amazon. Konsumentenschützer machen dem Versan…
Gekaufte Bewertungen sind bei Amazon schon länger verboten – dennoch findet dubiose Anbieter immer wieder einen Weg, sich 5-Sterne-Bewertungen einzukaufen. Ein besonders dreister Fall ist nun in Großbritannien gestoppt worden. (Weiter lesen)…
Rund um Logistikzentren Amazons lässt sich ein fast schon weihnachtliches Phänomen beobachten: In so manchem Baum wurden Smartphones aufgehängt. Allerdings nicht als Geschenk, sondern um ihren Besitzern Lieferfahrten zu sichern. (Weiter le…
Wer online Elektronik und Computer-Hardware kauft, wird sicherlich oft vor der Verlockung stehen, eine günstige Alternative via eBay und Co. zu beziehen. Hier sollte man vorsichtig sein, denn aktuell tauchen verstärkt Berichte auf, wonach gefä…
Vier Brüder sind in den USA angeklagt, bei einem systematischen Betrug Amazon.com um rund 19 Millionen US-Dollar erleichtert zu haben. Der Schaden könnte aber auch noch deutlich größer sein, es könnte sich auch um die Spitze des Eisbergs handel…
Während hierzulande Karstadt und Co Filialen schließen und so die Auswirkungen des Online-Shoppings abfangen wollen, gibt es in den USA schon lange eine ähnliche Entwicklung. Ausgerechnet der Erzfeind der Warenhäuser will die sterbenden Läden…
Das Problem soll beseitigt worden sein, trotzdem musste Otto eine Meldung an Datenschutzbehörden vornehmen. Wie der Versandhändler eingesteht, hatte ein Update der Shop-Systeme Kunden Einblick auf die Bestellungen und persönlichen Daten andere…