Amazon hat ein interessantes Patent zugesprochen bekommen, mit dem Händler in ihren Filialen verhindert können, dass Kunden eine Online-Preisvergleich durchführen. Zugleich soll den Kunden beim dem Versuch nach günstigeren Preisen zu suchen ein Rabatt-Coupon für den lokalen Handel angeboten werden. (Weiter lesen)
Vor dem Kauf eines Produkts beim Versandhändler Amazon prüfen viele Nutzer, ob das Prime-Logo neben dem Preis auftaucht. Ist dies der Fall, erhalten Mitglieder des Service die angebotenen Artikel erheblich schneller. Doch wer in den letzten Tagen auf der Plattform unterwegs war, wird möglicherweise eine Änderung erkannt haben. (Weiter lesen)
Amazon bringt seine fleißigen Roboter-Logistiker nun auch nach Deutschland. Das im Bau befindliche neue Zentrum in Winsen an der Luhe soll das erste deutsche Amazon-Lager werden, in dem Roboter die waren aus den Regalen zusammensuchen. (Weiter lesen)
Der Online-Versandhändler Amazon hat seine Echo-Produktreihe um eine intelligente Kamera erweitert, die stilecht wirken und dem Kunden ein Foto-Shooting ermöglichen soll. Es handelt sich um das erste Gerät überhaupt, auf welchem die digitale Sprachassistentin Alexa zusammen mit einer Kamera verwendet werden kann. (Weiter lesen)
Versandriese Amazon vereinheitlicht die Rückgabe-Bedingungen für Käufer und Verkäufer. Das sorgt für mehr Klarheit für die Käufer. Bislang gab es erhebliche Unterschiede, da Drittanbieter Amazon als Angebots-Plattform nutzen, aber ihre eigenen Regelungen durchsetzen konnten. (Weiter lesen)
Schon zu Beginn des Jahres hat Amazon ein Versprechen veröffentlicht: Innerhalb eines kurzen Zeitraums sollen mehr als 100.000 Mitarbeiter in den USA eingestellt werden. Doch dabei bleibt es nicht: Jetzt werden neue Stellen angeboten, welche die Arbeit von Zuhause aus ermöglichen. (Weiter lesen)
Der Versandhändler Amazon hat nur selten eine Scheu, sich auf neue Geschäftsfelder vorzuwagen. Das geht vielfach auch gut (Amazon Prime Video etc.), gelegentlich aber auch mal spektakulär schief (Amazon Fire Phone). Nun streckt der US-Konzern erneut seine Fühler in das Telefoniegeschäft aus, dieses Mal könnte man es aber als Mobilfunkanbieter versuchen. (Weiter lesen)
Amazons intelligenter Lautsprecher ist wohl eine der ungewöhnlichsten Erfolgsgeschichten der vergangenen Jahre: Denn selbst der Hersteller des zylinderförmigen und Alexa-unterstützten Lautsprechers hat nicht damit gerechnet, dass das Gerät ein so riesiger Erfolg sein wird. Entsprechend kämpft Amazon seit der Vorstellung Ende 2014 mit Engpässen. (Weiter lesen)
Der weltgrößte Online-Händler Amazon baut sich einen Frachtflughafen. Das Unternehmen wird innerhalb der nächsten Jahre eine Milliardeninvestition tätigen, um ein eigenes Drehkreuz für Luftfracht aufzubauen. Standort ist der Flughafen der Stadt Cincinnati im US-Bundesstaat Kentucky. (Weiter lesen)
Der Online-Versandriese Amazon hat jetzt ein Versprechen öffentlich gemacht, das dem designierten US-Präsidenten Donald Trump sehr gut gefallen wird: Amazon will innerhalb nur eineinhalb Jahren mehr als 100.000 neuen Mitarbeiter in den US einzustellen. (Weiter lesen)