Die Nachfrage rund um iPads, Surface Pro & Co hat zuletzt offenbar massiv nachgelassen. Tablets verkauften sich auch im dritten Quartal 2023 laut Marktforschern deutlich schlechter als im Vorjahr, weshalb die Stückzahlen erheblich nachließen. …
Der Chipgigant Qualcomm hat neue Geschäftszahlen gemeldet, die bei Umsatz, Gewinn und Verkaufszahlen deutlich gesunken sind. Dennoch legte der Aktienkurs des Konzerns als Reaktion zu – weil die Krise im Smartphone-Markt überwunden scheint. (W…
Für die Hersteller von Smartphones hat sich die Lage auf dem Markt wieder weitgehend entspannt. Besonders gut lief es zuletzt für den iPhone-Hersteller Apple, der mit seiner neuesten Geräte-Generation dann doch ordentlich Interesse wecken konnt…
Mit Intel hat nach TSMC der zweite große Chipfertiger eine positive Prognose für die Entwicklung des PC-Marktes und die daraus resultierenden Verkaufszahlen seiner Produkte abgegeben. An der Börse ist man begeistert, auch weil die aktuellen Z…
Apple-Chef Tim Cook hat China einen spontanen Besuch abgestattet und dort ein Gaming-Event in einem Apple-Store besucht. Cooks überraschender Auftritt ist vor allem eine Art PR-Aktion – auch weil die iPhone-Verkäufe in China schwächeln. (Weit…
Das Kult-Game Minecraft wurde inzwischen mehr als 300 Millionen Mal verkauft. Mojang hat im Rahmen eines Live-Events bekannt gegeben, dass das Spiel einer der meistverkauften Titel aller Zeiten bleibt. Zudem wurden die Features des kommenden Up…
Huawei will ab dem nächsten Jahr nach Angaben von Quellen aus dem Umfeld des Konzerns wieder zig Millionen Smartphones verkaufen. Angeblich rechnet der chinesische Gigant für 2024 mit einer Steigerung der Absatzzahlen auf rund 60-70 Millionen v…
Für die Computerhersteller bieten die neuesten Daten der Marktforschungsunternehmen Grund zum Optimismus. Denn nach zwei Jahren immer weiter zurückgehender Absatzzahlen scheint die Talsohle nun erreicht und ein positives Wachstum ist in Sichtwe…
Die Notebook-Hersteller können sich offenbar erstmals seit fast zwei Jahren über wachsende Lieferzahlen freuen. Zumindest bei den großen PC-Herstellern stiegen die Stückzahlen im August zum ersten Mal seit einer gefühlten Ewigkeit. (Weiter le…
Die erhoffte Erholung der Zustände auf dem PC-Markt bleibt weiter aus. In diesem Jahr braucht keiner der Hersteller mehr damit rechnen, dass die Absatzzahlen sich wenigstens stabilisieren würden – von Talsohle ist also aktuell noch wenig zu seh…