Anfang des Jahres schwächelt der Tablet-Markt fast schon traditionell, wobei es in diesem Jahr aufgrund der erst heute erfolgenden Auffrischung der iPad-Produktreihe von Apple im ersten Quartal laut dem Marktforschungsunternehmen IDC besonder…
Microsoft setzt bei Spielen inzwischen viel mehr auf einen Multiplattform-Ansatz. Das ist aber nicht einfach einer Freundlichkeit gegenüber den Gamern geschuldet, sondern den schwächer werdenden Verkaufszahlen der eigenen Xbox-Hardware. (Weit…
Es war keine große Überraschung, da bereits bekannt war, dass die Verkaufszahlen stark rückläufig sind, aber das Ausmaß des Rückgangs ist dennoch erstaunlich: Denn Teslas Profit sank um satte 55 Prozent. Der Elektroautobauer will mit erschwingl…
Das Unternehmen IDC hat die aktuellen Zahlen zu Smartphone-Verkäufen im ersten Quartal 2024 veröffentlicht. Demnach schrumpft der Vorsprung von Samsung und Apple auf chinesische Hersteller wie Xiaomi und Transsion weiter. Die verbuchen ihrersei…
Die Hersteller von Desktop-PCs und Notebooks scheinen das Schlimmste hinter sich zu haben: Die weltweiten Verkaufszahlen lagen im ersten Quartal endlich wieder leicht im Plus. Ein richtiger Grund zum Feiern ist dies allerdings noch längst nicht…
Der Absatz der PSVR2-Headsets läuft wohl doch nicht so gut, wie Sony es öffentlich oft aussehen ließ. In den Lagern haben sich inzwischen einige Bestände angestaut und der Hersteller hat die Produktion erst einmal gestoppt, bis die Vorräte verk…
Nach einem deutlichen Stolpern beim Absatz zum Anfang des letzten Jahres steht AMD wieder stabiler und kann Nvidia Marktanteile abringen – dabei hilft, dass der gesamte Markt wächst. Für Intel und das Arc-Projekt bringen auch die letzten Monate…
Die zehn meistverkauften Smartphones der Welt haben einen so großen Anteil am Gesamtmarkt wie noch nie zuvor. Apple lieferte dabei zuletzt sogar die sieben meistverkauften Geräte, während Samsung die letzten drei Plätze der Top 10 mit Massenwar…
Kunden geben immer mehr Geld für Handys aus, Apple ist in diesem Bereich gut aufgestellt. Diese Verkettung von Umständen sorgt dafür, dass der iPhone-Konzern Ende letzten Jahres wieder die Spitze im europäischen Smartphonemarkt einnehmen konnte…
Die PlayStation 5 verkauft sich in letzter Zeit deutlich schlechter als erwartet. Sony musste jetzt einräumen, dass man die Ziele wohl um mehrere Millionen Einheiten verfehlen wird – was Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen hat. (Weiter l…