Eine der großen Gewinnerinnen der Corona-Krise ist die PC-Industrie. Aufgrund des massiv gewachsenen Bedarfs an Rechnern, mit denen Nutzer von Zuhause aus arbeiten oder an Bildungsveranstaltungen teilnehmen können, stieg der Absatz rasant a…
Der Elektronik-Hersteller Samsung hat einen vorläufigen Geschäftsbericht für das dritte Quartal des laufenden Jahres veröffentlicht. Den Unterlagen zufolge konnte das Unternehmen einen Gewinnzuwachs von stolzen 58 Prozent erzielen. Der Umsatz i…
Bei Sony ist man offensichtlich bester Dinge, was die Erfolgsaussichten für die neue PlayStation 5 angeht. In einem Interview erklärte der Chef der Spielsparte jetzt, dass sich die Sony PS5 wohl schon zu Beginn deutlich besser verkaufen werde …
Google hat mit dem Google Pixel 4a 5G und Pixel 5 neue Smartphones vorgestellt, die Android in Reinform bieten. Trotz großer Ambitionen ist man jedoch vorsichtig, was die Erwartungen für die Verkaufszahlen angeht und hat deshalb nur überras…
Im Juni hatte Apple die Funktion angekündigt, jetzt steht das Update bereit. Die AirPods Pro lernen mit dem aktuellen Firmware-Update Klänge räumlich darzustellen. „Spacial Audio“ verwendet den Beschleunigungssensor, um den Sound an der Kopfb…
Der Aufschwung bei den Verkäufen von Elektroautos scheint derzeit gerade erst so richtig loszugehen. Der Anteil bei den Neuzulassungen purer Stromer hat sich im zweiten Quartal dieses Jahres in Europa immerhin verdreifacht. (Weiter lesen)
Die Covid-19-Pandemie hat die Welt nachhaltig geprägt und verändert. Corona kennt aber nicht nur Verlierer, es gibt – auch in der Technikwelt – so manchen Krisengewinner. Die Smartphone-Hersteller lassen sich klar einer Kategorie zuordnen: den …
Die von der US-Regierung angekündigten Versuche, die angebliche „Gefahr für die Nationale Sicherheit“ durch ein Verbot bestimmter chinesischer Apps zu bekämpfen, könnten nach Meinung von Marktbeobachtern teure Folgen für Apple haben. (Weiter …
Der einstige Smartphone-Pionier HTC hat weiter hart zu kämpfen, denn das Unternehmen setzte jüngst so wenig Geld um, wie noch nie. Mit Einnahmen von weniger als umgerechnet 10 Millionen Dollar im Juli rutscht man weiter in die Bedeutungslosigke…
Die ersten drei Monate eines Geschäftsjahres sind bei Nintendo normalerweise soetwas wie die „Ruhe nach dem Sturm“ des Weihnachtsgeschäfts. Im Jahr 2020 waren die drei Monate bis Ende Juni jedoch durch die Coronakrise so einträglich wie selt…