Der ehemals weltweit größte PC-Hersteller HP muss nach eigenen Angaben aufgrund der langfristigen Entwicklung des PC-Marktes eine große Zahl von Arbeitsplätzen streichen. Das Unternehmen will so die Kosten angesichts der wirtschaftlichen Unsich…
Auch bei Nvidia machen sich die Auswirkungen der Krise deutlich bemerkbar. Der Umsatz sank im dritten Quartal 2022 im Jahresvergleich um 17 Prozent, wobei gerade der Vertrieb von Gaming-Grafikkarten zuletzt stark eingebrochen ist – weil die Nac…
Erst vor Kurzem war noch davon die Rede, dass manche PC-Hersteller auf Produkten im Wert einer halben Jahresproduktion sitzen würden, weil die Nachfrage erheblich eingebrochen ist. Zumindest bei Asus gibt es nun erst gute Nachrichten, denn die …
Während der PC-Markt in den letzten Monaten stark unter den Folgen des Krieges in der Ukraine litt, lief es für Apples Macs noch immer recht ordentlich, was dem US-Konzern zuletzt Rekordverkäufe bescherte. Jetzt wird es aber auch für Apple eng,…
Sony hat einen neuen Meilenstein erreicht, was den Erfolg seiner aktuellen Konsolengeneration angeht. Der Elektronikkonzern meldete jüngst, dass man insgesamt mehr als 25 Millionen PlayStation 5 verkauft hat. Allerdings geht es offensichtlich n…
Microsoft hat jüngst seine Geschäftszahlen vermeldet und dabei eine gemischte Tüte aus wachsendem Umsatz, gleichzeitig aber fallendem Gewinn präsentiert. Sieht man genau hin, wird schnell deutlich, dass vor allem Windows und das Hardware-Geschä…
Die Grundlagen sind derzeit nicht gerade ideal, trotzdem ist es dem Elektroauto-Hersteller Tesla gelungen, Rekordergebnisse einzufahren. Allerdings sind die Anleger derzeit noch nicht bereit, dem Optimismus Elon Musks direkt zu folgen. (Weite…
Geht es nach Acer, ist der Abwärtstrend im PC-Markt noch lange nicht in der Talsohle angekommen. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Entwicklung noch bis weit ins nächste Jahr anhalten wird – und die Absatzzahlen daher noch um eine zweiste…
Neuesten Prognosen zufolge soll auch das Apple iPhone 14 Plus das Interesse an den „normalen“ Modellen nicht steigern können, weshalb die „Non-Pro“-Smartphones des Herstellers deutlich hinter den Erwartungen zurückliegen. Wiederholt sich jetzt …
Als Hersteller von PCs und Notebooks hat man inzwischen nichts mehr zu lachen. Die Absatz-Zahlen auf dem Weltmarkt befinden sich im freien Fall. Die einzige Ausnahme ist dabei Apple: Der Konzern verbucht sogar ein überragendes Wachstum. (Weit…