eBay Kleinanzeigen ist in Deutschland überaus beliebt, doch mit der bekannten Handels- und Auktionsplattform hat der einstige Ableger nichts mehr zu tun. Den Namen eBay darf man zwar noch eine ganze Weile weiterverwenden, doch die Umbenennung w…
Das Nothing Phone 1 wird es zum Marktstart exklusiv nur in geringer Stückzahl geben. Dazu hat OnePlus-Co-Gründer Carl Pei, der auch das Nothing-Startup leitet, jetzt ein mehrstufiges Verfahren enthüllt, mit dem Kaufwillige vielleicht ein Gerät …
Amazon führt ein neues Bestellverfahren für Produkte mit hoher Nachfrage und geringem Angebot ein: Der Händler will testen, inwieweit sich ein einladungsbasiertes Angebot durchsetzen kann, zum Beispiel für Geräte wie die Playstation 5. Dabei ge…
Der chinesische Drohnenhersteller hat die sofortige Einstellung aller Geschäftsaktivitäten in Russland und der Ukraine angeordnet. Damit stoppt man auch den Verkauf der Drohnen von DJI in den beiden Ländern. Das Unternehmen will so die Verwendu…
Nach dem Activison Blizzard/Microsoft-Deal – immer noch in der Schwebe – warten viele auf die nächste große Übernahme im Gaming-Markt. Die könnte sich jetzt ankündigen: rund um den französischen Publisher und Entwickler rumoren die entspreche…
Apple hat sich mit einer Stellungnahme bzw. Entscheidung zum Thema Ukraine etwas Zeit gelassen, der Reaktion des kalifornischen Konzerns ist aber umso entschlossener. Man hat nicht nur den Verkauf von Apple-Produkten in Russland gestoppt, sonde…
Apple hat den Vertrieb seiner Produkte in Russland gestoppt. Der US-Konzern will nach eigenen Angaben vorerst keine neuen Smartphones, Tablets und PCs mehr in den russischen Markt liefern. Hintergrund ist der Angriff Russlands auf die Ukraine. …
eBay war vor mittlerweile Jahren eine Macht und kam auch verhältnismäßig gut durch die Pandemie. Doch nun musste die Handelsplattform die Erwartungen kräftig dämpfen, denn die Voraussagen für die Zukunft sind düster – und die Aktie rasselte auc…
Das kanadische Unternehmen Blackberry hat sich in den letzten Jahren immer weiter aus dem Smartphone-Geschäft zurückgezogen und vor kurzem das Aus seines mobilen Betriebssystems verkündet. Nun möchte der Pionier sich von alten Patenten trennen …
Nach über 50 Jahren geht – beschleunigt von der Corona-Krise – in der Gaming-Branche eine Ära zu Ende: Der japanische Spielekonzern Sega verkauft sein komplettes noch verbliebenes Geschäft mit Arcade-Automaten. (Weiter lesen)