Schlagwort: Verkauf

HTC vor Smartphone-Aus? Aktienhandel gestoppt; Google-Kauf erwartet

Smartphone, Google, Htc, Nexus, Pixel, Google Pixel, Google Pixel XL, Marlin, HTC Pixel, M1, Google Smartphone, HTC Pixel XL
Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC soll kurz vor der Bekanntgabe einer Übernahme seines wohl wichtigsten Geschäftsfeldes durch den US-Internetkonzern Google stehen. Für morgen ist angeblich ein Treffen von Mitarbeitern angesetzt, bei dem man in Taipeh die Mitarbeiter informieren will. Der Handel mit den Aktien von HTC soll ab morgen ruhen. (Weiter lesen)

Prognose: Wegen Online-Boom verschwinden 50.000 Läden in 5 Jahren

Webseite, Onlineshop, Einkaufswagen
Nach einer Prognose des Handelsverbandes Deutschland (HDE) könnten innerhalb der nächsten fünf Jahre rund 50.000 Geschäfte in Deutschland verschwinden. Kleinen Fachhändler leiden vor allem unter der Konkurrenz aus dem Netz, großen Einzelhändlern geht es gut. (Weiter lesen)

Vodafone: Preise für Apple iPhone 8, 8 Plus & iPhone X bekannt gegeben

Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone 8, Apple iPhone 8, Apple iPhone X
Wer das iPhone 8, 8 Plus und iPhone X direkt von Apple kauft, kann zwischen 799 Euro und 1149 Euro investieren. Jetzt hat Vodafone genauer ausgeführt, zu welchen Preisen deutsche Kunden die neuen Apple-Modelle erhalten können, wenn sie einen Vertrag abschließen. (Weiter lesen)

Toshiba soll vor Verkauf seiner Flash-Sparte an Western Digital stehen

Chip, Flash, Board
Der japanische Elektronikkonzern Toshiba steht angeblich kurz vor dem Verkauf seiner Flash-Speicher-Sparte an ein Konsortium von Firmen, dem auch der langjährige Partner Western Digital angehört. Laut einem Zeitungsbericht soll das Ringen um die Zukunft der Flash-Sparte damit kurz vor dem Ende stehen, auch wenn Toshiba den Verkauf noch nicht bestätigen will. (Weiter lesen)

Apple will sich mit 20 Prozent bei Toshibas Chip-Sparte einkaufen

Apple, Tokio, applestore
Für den angeschlagenen Mischkonzern Toshiba gibt es wieder neue Interessenten für die Chip-Sparte. Laut Insiderberichten soll Apple nun mit einer anderen Gruppe noch einmal versuchen, mindestens 20 Prozent des Geschäfts zu übernehmen. (Weiter lesen)

Drogerie Rossmann: Verkauf über Amazon Prime Now in Berlin geplant

Amazon, Logo, Versandhandel, Logistikzentrum
Der Drogerieriese dm hatte schon einmal testweise einen Teil seines Sortiments auch bei Amazon angeboten. Ein großer Erfolg war das aber nicht. Nun versucht es angeblich die zweitgrößte Drogerie-Handelskette in Deutschland, die Rossmann GmbH, mit einer Kooperation mit dem exklusiven Amazon Prime Now. (Weiter lesen)

„Ich brauch, äh, so ein Dingens“: eBay führt Produktsuche per Foto ein

Ebay, Find It On Ebay, Ebay Image Search, Ebay Suche
Ebay will seine Produktsuche mit automatischer Bilderkennung aus­stat­ten. Ab Herbst will die Handelsplattform eine fotobasierte Suche an­bie­ten. Statt per Stichwort oder die Produktkategorie soll man künftig ganz bequem per Foto-Upload suchen können. Die intelligente Suche soll auch mit URLs zu externen Produktseiten und Artikeln funktionieren. (Weiter lesen)

Lenovo-Chef setzt sich selbst Ultimatum: PC-Wachstum oder Rücktritt

Pc, Lenovo, Ceo, Chef, Boss, Yang Yuanqing, YY
Für Lenovo-Chef Yang Yuanqing geht es im PC-Markt ab sofort um alles. Anlässlich der diesjährigen Lenovo TechWorld in Shanghai verkündete Yang, dass man noch etwas Zeit benötige, um im PC-Bereich wieder in den Wachstumsbereich vorzudringen. Sollte dies entgegen seiner Erwartungen nicht gelingen, werde er seinen Platz räumen, verkündete der Manager selbstbewusst. (Weiter lesen)

Wirtschaftskrimi um angeschlagenen Luxus-Smartphone-Bauer Vertu

Vertu, Luxus-Smartphone, Vertu Signature Touch, Vertu Smartphone
Erst vor kurzem gab es neue Details zu einem geplanten neuen Smartphone der Luxusmarke Vertu, das noch im Juli in den Handel kommen soll. Nun gibt es Zweifel – und zwar zur Finanzkraft des türkischen Investors, der Vertu Anfang des Jahres aufgekauft hatte und zu der Vorgeschichte der Firma. (Weiter lesen)

Konkurrenz zu Amazon: eBay USA startet eine Tiefpreis-Garantie

Ebay, Online-Handel, Tiefpreis, Tiefpreis-Garantie
In den USA hat Ebay nun ein neues Programm im Kampf mit der Konkurrenz bei neuen Produkten gestartet: Ab sofort gibt es eine Tiefpreis-Garantie auf 50.000 Artikel, die Ebay im Online-Marktmarktplatz Ebay Deals anbietet. Verspricht das Modell ein Erfolg zu werden, könnte es weltweit angeboten werden. (Weiter lesen)