Twitter-Eigner Elon Musk hat eine weitere Idee zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses und den Kampf gegen „Schwärme von fortgeschrittenen KI-Bots“: Nur wer für ein kostenpflichtiges Abonnement zahlt, soll im „Für Dich“-Feed auftauchen. Auch f…
Die größte Änderung für Nutzer, die die Übernahme von Twitter durch Elon Musk mit sich gebracht hat, war die Einführung von Twitter Blue. Das ermöglicht den blauen Verifizierungshaken für alle, und zwar gegen Bezahlung. Das passt bisher verifiz…
Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk geht es beim Kurznachrichtendienst drunter und drüber. Es gab Massenentlassungen und fast täglich bzw. teils sogar stündlich neue Features – die auch wieder schnell gekillt werden. Diese Planlosigk…
Weil Twitter den „blauen Haken“ künftig nur noch zahlenden Kunden gibt, gab es massive Kritik, schließlich wird das Häkchen damit zweckentfremdet und sozusagen „käuflich“. Twitter will das Problem jetzt lösen – mit einem grauen Haken. (Weiter…
Neo-Twitter-Chef Elon Musk sorgt seit Tagen für Aufregung. Das betrifft nicht nur Entlassungen (und umgehende Wiedereinstellungen), sondern auch seine Ideen und den Umgang mit Kritik. Aktuell löste Musk Diskussionen zu Parodie-Konten aus. (We…
Die mobile ID-Wallet-App von Verimi steht aufgrund von Datenpannen und unsicheren Identifizierungsverfahren in der Kritik. Im Selbsttest zeigen Sicherheitsexperten, wie einfach es ist, gefälschte Führerscheine und Ausweise per Foto-Ident mit de…
Viele Banken verwenden automatisierte Gesichtserkennungs-Software, um ihre Kunden zu identifizieren. Eine Studie hat nun herausgefunden, dass sich einige Verifizierungs-Systeme mit Hilfe sogenannter Deepfakes umgehen lassen. Dabei wurden zehn I…
Die Kleinanzeigen-Plattform, die (noch) den Namen trägt, aber nicht mehr zu eBay gehört, hat bereits im Frühjahr angekündigt, dass man seine Sicherheit verbessern wird und eine zunächst nur für einige Kunden geltende SMS-Verifizierung einführt….
Der Micro-Blogging-Dienst Twitter will ab dem kommenden Jahr wieder damit beginnen, „blaue Häkchen“ an verifizierte Nutzer zu verteilen. Bevor man damit beginnt, will das Unternehmen aber zunächst Rückmeldungen von Usern sammeln. (Weiter le…
Facebook möchte bald auch bei Instagram stärker gegen Troll-Accounts vorgehen. Das Social-Media-Unternehmen könnte in Zukunft den Ausweis des Nutzers anfordern, wenn ein Konto über eine gewisse Reichweite verfügt. In der Instagram-App sind ber…