Unitymedia in den letzten zwölf Monaten ordentlich an Boden gewonnen – zumindest, wenn man sich den neuen Festnetztest 2019 von Connect anschaut. Dort hat der Kabelnetzbetreiber überraschend die Telekom geschlagen und sich den Rang 1 aller deut…
Pünktlich vor der Reisezeit für den Sommerurlaub hat die Stiftung Warentest in Stichproben geprüft, wie gut Vergleichsportale für Flugreisen sind. Dabei kam die Stiftung Warentest zu dem Ergebnis, dass die Preise bei den Airlines direkt bis zu …
Samsung hat das Galaxy Tab A 10.1 in diesem Jahr ordentlich überarbeitet und sich dabei etwa vom bisherigen Kunststoffgehäuse getrennt. Mit dem Fire HD 10 bietet Amazon schon seit einer Weile eine rund 50 Euro günstigere Alternative mit ebenfal…
Die Stiftung Warentest schaut sich in regelmäßigen Abständen an, wie sich die Smartphone-Hersteller in Sachen Aktualisierungen – egal ob bei Sicherheitslücken, Verbesserungen oder dem allgemeinen Update-Prozedere schlagen. Apple hat dabei auch …
Wer Speicherplatz in der Cloud verwenden möchte, sollte sich statt bei den bekannten großen Internet-Konzernen vielleicht besser bei den kleineren deutschen Anbietern umschauen. Denn bei diesen bekommt man letztlich das bessere Gesamtpaket. Das…
Die Stiftung Warentest hat sich für die neue Print-Ausgabe 05/2019 für das Magazin Finanztest 14 Steuerprogramme angesehen, die Nutzern eine einfache Abgabe ihrer Steuererklärung versprechen. Das Ergebnis ist dabei sehr durchwachsen. (Weiter …
Die Stiftung Warentest hat sich für die neue Print-Ausgabe 05/2019 für das Magazin Finanztest 14 Steuerprogramme angesehen, die Nutzern eine einfache Abgabe ihrer Steuererklärung versprechen. Das Ergebnis ist dabei sehr durchwachsen. (Weiter …
Seit Jahren hat das Kartellamt Vergleichsportale im Visier und kritisiert dabei auch immer wieder die Praktiken, mit denen unaufmerksame Nutzer übervorteilt werden. Jetzt hat das Amt einmal mehr eine Warnung ausgesprochen: Verbraucher sollen be…
Die Experten der Stiftung Warentest nehmen sich in regelmäßigen Abständen immer wieder Anti-Virenprogramme vor. Ihr Fazit ist dabei seit Jahren gleich – man kann auch mit kostenlosen Mitteln – wie Microsofts Windows Defender – seinen PC absiche…
Die Stiftung Warentest warnt jetzt einmal nicht vor einem Produkt, sondern vor angeblichen Produkttestern. Dabei sollen sich derzeit betrügerische Portale breitmachen, die mit dem Namen der Stiftung Warentest werben und Testergebnisse fälsche…