Valve hat gestern ein Update für den PC-Client von Steam veröffentlicht, dieses bringt eine Reihe an kleineren Verbesserungen mit sich, aber auch Neuerungen, die man mit signifikant umschreiben kann. In die letztgenannte Kategorie fällt sicherlich die Möglichkeit, ab sofort die Installationsverzeichnisse von Spielen leicht verändern zu können. (Weiter lesen)
Valve galt noch nie als Entwicklerstudio, das durch medialen Übereifer und massenhafte Veröffentlichungen aufgefallen ist. Langsam werden Fans aber ungeduldig, denn das letzte reguläre Spiel von Valve liegt schon Jahre her. Gabe Newell, Mitgründer und Chef von Valve, hat sich nun in einer AMA-Session auf Reddit zu einigen Themen geäußert. (Weiter lesen)
Die Nutzer des Valve-Distributionsnetzwerks Steam sind von Anfang an eher bereit zu einem Umstieg auf Windows 10 gewesen, jedenfalls im Vergleich zum durchschnittlichen Anwender. Entsprechend hoch war unter den Gamern auch der Anteil jener, die…
Die Spieleplattform Steam hat erstmals zum Jahreswechsel eine Übersicht jener Spiele veröffentlicht, die in den vergangenen zwölf Monaten das stärkste Interesse auf sich ziehen konnten. Darunter finden sich durchaus einige Überraschungen wieder – und für Neuinteressenten auch zahlreiche Sonderangebote. (Weiter lesen)
Das Urteil im Rechtstreit zwischen der bekannten Spieleplattform Steam und der australischen Verbraucherschutzbehörde um fehlende Rückgaberegelungen nach australischem Recht ist jetzt da: Demnach muss Steam-Betreiber Valve rund drei Millionen australische Dollar Strafe bezahlen. (Weiter lesen)
Die Spiele-Plattform Steam ist seit mehreren Stunden nicht mehr erreichbar, die Seite komplett offline. Über die Hintergründe gibt es derzeit noch verschiedene Meldungen. Sie gehen von hohem Andrang durch den gerade gestarteten Weihnachts-Sale bis hin zu einem – sehr viel wahrscheinlicheren – Hackerangriff. (Weiter lesen)
Valve veröffentlicht zwar regelmäßig Aktualisierungen für seinen Steam-PC-Client, die verteilten Verbesserungen bzw. Änderungen können aber oftmals eher nur als „homöopathisch“ bezeichnet werden. Das aktuelle Update ist hingegen eines der größeren Sorte, Steam-Nutzer können sich auf signifikante Verbesserungen freuen. (Weiter lesen)
Vor einem knappen Monat hat der Manager des Herstellers Alienware zur Marktsituation der Steam Machines Stellung bezogen. Demnach verliere das Konzept an Zustimmung, da Microsoft sich mit Windows 10 wieder vermehrt an Gamer richtet. SteamOS sei…
Steam ist für die meisten PC-Spieler heute eine der Anlaufstellen für den Kauf und die Verwaltung von Spielen. Jetzt lässt Betreiber Valve seine Nutzer erstmals über die Nominierungen für die sogenannten Steam Awards abstimmen. (Weiter lesen)
Dem US-Unternehmen Valve, Betreiber der Online-Spieleplattform Steam, droht wieder einmal Ungemach. Dieses Mal hat sich das Unternehmen mit dem Verbraucherschutz in Australien angelegt und vor Gericht verloren. Bis zu drei Millionen australische Dollar könnten nun als Strafzahlung fällig werden. (Weiter lesen)