Valves Handheld-Mini-PC Steam Deck ist vor gut einem Jahr auf den Markt gekommen und ist ein Erfolg. Wer eine solche Quasi-Konsole haben möchte, der muss aber durchaus etwas Geld investieren, denn preislich geht es bei 419 Euro los. Doch es geh…
Das Rollenspiel Baldur’s Gate 3 befand sich mehrere Jahre in Early-Access-Entwicklung, seit gestern ist es aber offiziell verfügbar – und hat trotz Vorabphase einen sensationellen Launch hingelegt, wie Spielerzahlen auf Steam zeigen. Entwickle…
Steam führt zwar regelmäßig Updates am Client durch, sichtbar sind diese in der Regel aber eher selten. Große Updates sind noch seltener, doch nun ist es wieder einmal so weit. Und die neue Steam-Version sieht endlich zeitgemäß und hübsch aus -…
Asus versucht seit Kurzem, mit dem ROG Ally eine Windows-basierte Alternative zum Valve Steam Deck zu etablieren. Der taiwanische PC-Hersteller hat jetzt aufgrund der Kritik an mangelnder Akkulaufzeit des Gaming-Handhelds Besserung versprochen …
Asus und Microsoft nehmen ab sofort das Steam Deck ins Visier. Zu Preisen ab 699 Euro will man in Kooperation mit AMD bald einen auf Windows 11 basierenden Handheld-PC im Formfaktor einer mobilen Spielkonsole bieten, der Valves Vorbild in viele…
Valve hat lange versucht, die Zielgruppe für Steam zu erweitern. Mit den Steam Machines als Quasi-Konsolen für TVs hat das nicht geklappt, doch mit dem Steam Deck feiert man nun große Erfolge. Darin nimmt sich Microsoft offenbar ein Beispiel un…
Steam ist und bleibt das dominierende Distributionsnetzwerk für PC-Spiele und entsprechend viele Gamer nutzen den Valve-Dienst auch. Deshalb wird das nun angekündigte Support-Aus für ältere Windows-Versionen wohl einige treffen. Die gute Nachri…
Der Epic Games Store ist zwar seit bereits mehreren Jahren auf dem Markt, im Vergleich zu Steam ist man aber nach wie vor eine kleine Nummer. Schuld daran ist laut Epic-Chef Tim Sweeney Valve und die Strategie des Konkurrenten und Marktführers …
Vor rund sechs Jahren sorgte Marc Laidlaw für viel Aufsehen, zumindest in der Half-Life-Szene. Denn er veröffentlichte einen „Epistle 3“ genannten Text. Gaming-Kenner wussten sofort, wovon diese Geschichte handelt bzw. worauf das anspielt, näml…
Cheats und von Schummlern ausgenützte Lücken sind in allen Multiplayer-Games ein großes Problem, vor allem dann, wenn sie unentdeckt bleiben. Valve hat bei Dota 2 den Spieß umgedreht, denn man nutzte eine Lücke als sogenannten Honeypot – und fi…