Olympus will nicht mehr Olympus heißen. Daher kommt die jüngste Kamera nach dem Neustart der Marke unter dem neuen Firmennamen OM Systems als OM-1 auf den Markt. Wie sich aber direkt beim Auspacken des Produktes durch die Kollegen von ValueTech…
Für Videoaufnahmen taugen die integrierten Mikrofone in den Digitalkameras normalerweise nicht. Wem hier allerdings Ansteck-Systeme mit Funkbrücke zu aufwendig und unflexibel sind, der sollte zumindest auf ein Richtmikrofon setzen, das auf die …
Wer Smartphones benötigt, die etwas mehr aushalten, kann sich durchaus auch mal abseits der üblichen Marken umschauen. Ein Beispiel für ein entsprechendes Gerät ist das UleFone Armor 12, das als 5G-Smartphone für den Außeneinsatz dienen soll. D…
Neben den Marken, die immer wieder im Vordergrund der Fotobranche stehen, gibt es eben auch jene, die weniger Beachtung finden. Zu diesen gehört beispielsweise Irix, von denen unter anderem auch gute Objektive kommen. Ein Beispiel hierfür ist d…
Für Video-Aufnahmen oder gar Streaming ist es zuweilen hilfreich, mehr als nur das oft recht schlechte integrierte Display einer Kamera nutzen zu können. Per HDMI lassen sich hier meist externe Panels anschließen, die speziell für diese Aufgabe…
Wohl dem, der wirklich alle Speicherkarten auf dem SD-Card-Standard nutzt. Denn hier funktioniert einfach alles: Wenn eine Karte in den Slot passt, wird man mit ihr auch irgendwie arbeiten können. Ganz anders sieht es hingegen bei den CFexpress…
Wer für einige Anwendungen wirklich viel Speicherplatz benötigt, normalerweise aber am Notebook arbeitet, kommt meist billiger davon, wenn nicht der Speicherplatz im Rechner aufgestockt, sondern einfach eine externe SSD genutzt wird. Durch Anbi…
Sony hat mit dem FE 16-35 mm f/4 PZ G ein neues Weitwinkel-Objektiv auf den Markt gebracht, das auf den ersten Blick etwas unspektakulär wirkt. Allerdings bringt das System einen elektrischen Zoom mit, der sich komplett auf das Innere des Objek…
Für spezielle Anwendungen ist es manchmal sinnvoll, auf eine eigene Eingabe-Hardware zu setzen. Bei der Erstellung von Inhalten können dies externe Mischpulte sein, auf die sich beispielsweise häufig genutzte Einstellungen auslagern lassen – so…
Nikon hat mit dem Z 24-120mm f/4 S ein neues Standard-Objektiv im Angebot, das man demnächst wohl in einigen Kits finden wird. Entsprechend sind die Erwartungen erst einmal nicht überragend. Doch das Objektiv weiß hier im Test durch die Kollege…