Canon hat mit der EOS R10 eine neue Mittelklasse-DSLM vorgestellt. Die Kamera schließt in Sachen Zubehör an die früheren Canon-Produkte an, so dass beispielsweise Ersatz-Akkus weitergenutzt werden können. Mittelklasse ist bei dem System auch da…
Das Tamron 50-400 mm Di III VC VXD liegt nun endlich in seiner finalen Version vor und kann als Verkaufsmodell getestet werden. Das haben die Kollegen von ValueTech TV natürlich direkt getan. Die solide Verarbeitung hatte man bereits bei den Vo…
Sony bringt mit der FX30 eine neue Kamera für Video-Filmer auf den Markt. Das System mit dem APS-C-Sensor ist für den Profi-Bereich gedacht, in dem sie bereits in der Premium-Klasse angesiedelt ist. Entsprechend ist hier einiges an Slots für Sp…
Nikon hat mit dem „Z DX 18-140 mm VR“ ein spannendes Reise-Zoom-Objektiv für Kameras wie die Z30 im Programm. Dieses ist recht kompakt gehalten, könnte aber auch etwas robuster aufgebaut sein. Angesichts des Preises wäre an kritischen Stellen e…
Die Kamera-Hersteller nehmen mit bestimmten Produkten zunehmend auch die Hobbyisten und Semi-Profis ins Visier, die Videos für diverse Internet-Plattformen produzieren. Zwei aktuelle Beispiele hierfür sind die Modelle Nikon Z30 und Sony ZV-E10,…
Canon hat mit dem RF-S 18-150 mm IS STM ein Kit-Objektiv der oberen Leistungsklasse im Programm. Dieses ist komplett für die Zusammenarbeit mit Kameras aus eigenem Haus konzipiert, was sich beispielsweise daran zeigt, dass Bedienelemente, die b…
Nikon hat mit der Z 30 eine neue Kamera im Programm, die sich gezielt an Nutzer richtet, die Videos für YouTube und andere Social-Media-Plattformen produzieren. Kürzlich haben die Kollegen von ValueTech TV bereits das Gesamtpaket vorgestellt – …
Die Kamera-Hersteller reagieren inzwischen darauf, dass Hobbyisten sich inzwischen ernsthaft mit Video-Produktionen auseinandersetzen. Das zeigt sich unter anderem daran, dass Nikon jetzt ein Z 30 Vlogger-Kit anbietet. Die Kollegen von ValueTec…
Mit der Nikon Z fc hat der Hersteller eine moderne Digitalkamera entwickelt, die in einem Gehäuse steckt, dass an analoge Geräte aus frühen Zeiten erinnert. Das hat durchaus Auswirkungen auf die Art und Weise, wie man die Kamera einsetzt – insb…
Das Realme GT Neo 3 ist ein Android-Smartphone der Premium-Klasse, das vor allem für Nutzer interessant ist, die in Sachen Akku immer wieder an der Grenze zur Abschaltung unterwegs sind. In der vorliegenden 150-Watt-Version kann das Gerät extre…