Nachdem erst kürzlich die neuen Bezeichnungen für den USB 3.2-Standard verkündet worden, steht nun bereits das Thema USB 4.0 auf dem Programm. Wirklich neu scheint der USB-C-Anschluss jedoch nicht zu sein. Er basiert auf dem bereits vorhandenen…
Ein USB-C-Anschluss findet aktuell nahezu an jedem Smartphone, Notebook und Tablet Platz. Doch welche Standards dieser erfüllt und wie schnell die Übertragungsgeschwindigkeit ausfällt, geht aus den Bezeichnungen nicht immer hervor. Auc…
Betriebssysteme installiert man heute am besten mit einem bootfähigen USB-Stick. Die Zeiten, in denen man Windows oder Linux per CD oder DVD auf den Rechner brachte, sind ziemlich vorbei. Auf vielen Notebooks und Convertibles geht das mangels o…
Da immer mehr Smartphone-Hersteller den knappen Platz in den Geräten schonen und die klassische Klinkenbuchse für Kopfhörer weglassen, müssten die verschiedenen Zubehör-Hersteller eigentlich versuchen, den neu entstehenden Markt schnell zu erob…
Einmal mehr macht der Speicherspezialist SanDisk seinen Messe-Auftritt auf der CES mit einem rekordverdächtigen USB-Stick interessant. Während man im vergangenen Jahr die Besucher noch mit dem Prototypen eines 1-Terabyte-Modells anlockte, kann …
Bei Google unternimmt man nun Maßnahmen, um Chromebooks besser vor physischen Angriffen zu schützen. Dafür soll ein neues Feature namens „USBGuard“ sorgen, das aktuell schon in den Canary-Builds von Chrome OS getestet wird. Wann genau es in den…
Die Raspberry Pi Foundation hat mit dem neuen Raspberry Pi 3 Model A+ eine neues Bastler-Board vorgestellt, das im Grunde die gleichen Grundlagen bietet wie das vor einigen Monaten gestartete Modell B+, aber in einem kleineren Format daherkommt…
Um sie vor der Spectre-Sicherheitslücke zu schützen, werden die Prozessoren bei Windows 10 und vielen aktuellen Linux-Systemen mit Microcode-Updates versorgt, die automatisch ausgeliefert werden. Mit dem „Intel Microcode Boot Loader“ hat jetzt …
Mit der Einführung von USB-C beim iPad Pro 2018 hat Apple mit alten Traditionen gebrochen. Geht es um die Nutzung der Möglichkeiten, die die Schnittstelle bietet, müssen aber ein paar Einschränkungen beachtet werden: Nur mit Accessoires wird sc…
Windows 7, Windows 8 oder Windows 10 kann auf Wunsch auch von einem USB-Stick installiert werden. Dies ist vor allem dann hilfreich, wenn es sich beim jeweiligen PC-System zum Beispiel um ein Netbook oder Ultra-Thin-Notebook ohne optisches Laufwerk…