Wer noch eine Xbox 360 daheim hat, kann dank einer neuen Methode jetzt zumindest technisch gesehen versuchen, die alte Spielkonsole mit Homebrew-Software wie Apps und Spielen zu nutzen. Ein neuer Exploit macht die Xbox 360 per USB-Stick „ha…
Die neueste Variante des Betriebssystems von Microsoft macht seit seiner Veröffentlichung etliche Schwierigkeiten. Die Suche nach der Ursache eines seit Oktober bestehenden Bugs wird nun eingestellt. Mittlerweile hat sich das Problem von selbst…
Noch am Heiligabend hat Microsoft ein Problem bestätigt, das dazu führt, dass bestimmte Windows-Systeme keine Updates mehr erhalten. Einen Fix gibt es bisher nicht. Das Unternehmen gibt zudem einen Ratschlag, der für betroffene Nutzer nicht son…
Das beliebte Programm zum Erstellen bootfähiger USB-Sticks erhält in seiner neuen Beta-Version unter anderem einen größeren Buffer beim Kopieren von ISO-Dateien. Mehrere Probleme und Sicherheitslücken wurden ebenfalls behoben. (Weiter lesen)
…
Früher war zwar vielleicht nicht alles besser – MicroSD-Karten und USB-Sticks allerdings schon. Eine breiter angelegte Untersuchung zeigt, dass die Qualität dieser Speichermedien in den letzten Jahren immer weiter nachgelassen hat. (Weiter le…
Wer die Piraterieszene aufmerksam beobachtet, konnte in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten sicherlich viele kreative und teils kuriose Vertriebswege entdecken. Die Bereitstellung über „handgemachte“ USB-Sticks ist aber selbst für Szene-Vet…
Es ist bekannt, dass man USB-Sticks, die aus unbekannter Quelle stammen, nicht einfach so an den Computer stecken sollte. Das ist in der Regel eine Frage der IT-Sicherheit, denn dort kann sich Malware verstecken. Für Journalisten wurden sie nun…
Es dauert nicht mehr lange, bis viele Nutzer wieder zum weihnachtlichen Familienbesuch aufbrechen und dort dann nicht nur Erholung vom Alltag vorfinden. Der IT-Support für die Verwandtschaft gehört ebenso oft zum Feiertagsprogramm. Während man …
In der neuesten Version des Redmonder Betriebssystems Windows 11 lässt sich ein Bug finden, der das sichere Entfernen von USB-Hardware unter Umständen verhindert. Der Taskmanager sorgt dafür, dass das Gerät fälschlicherweise als ausgelastet ang…
Ein besonders dreister Fall von Technik-Support-Betrug im Namen von Microsoft ist jetzt ans Licht gekommen. Unbekannte versenden dabei Office 2021 Professional Plus-Pakete mit einem USB-Stick, der Schadsoftware enthält. (Weiter lesen)