In den vergangenen Wochen und Monaten wurde immer wieder über die Docking-Station der Hybrid-Konsole Nintendo Switch diskutiert, welche das Bild des Tablets auf einen Fernseher übertragen soll. Nach der Präsentation am vergangenen Freitag wurden weitere Informationen veröffentlicht. (Weiter lesen)
Viel ist über das neue Blackberry noch nicht bekannt. Der Hersteller zeigt das Gerät allerdings nun auf der CES 2017 in Las Vegas, sodass wir uns bereits einen ersten Einblick von dem Smartphone verschaffen konnten. Die technischen Spezifikationen möchte der Hersteller TCL erst Ende Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona präsentieren. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller hat auf der diesjährigen Consumer Electronics Show in Las Vegas erstmals sein neustes Modell, das Hisense A2, präsentiert. Neben einem USB Typ-C-Anschluss ist auch ein zweites E-Ink-Display auf der Rückseite vorhanden. Der erste Eindruck hat durchaus überzeugt. (Weiter lesen)
Noch vor einigen Jahren griff man im Elektronikmarkt zu einem USB-Stick mit einer einstelligen Anzahl an Gigabyte oder war froh, wenn man irgendwo einen im zweistelligen Bereich abgreifen konnte. Und heute? Heute sind wir wieder bei einer einstelligen Zahl gelandet, allerdings ist die Maßeinheit eine gänzlich andere. (Weiter lesen)
Kurz vor der diesjährigen CES in Las Vegas hat Dell einen neuen ultradünnen Monitor vorgestellt. Dieser ist 27 Zoll groß und besitzt diverse Anschlussmöglichkeiten, welche im Standfuß des Monitors untergebracht sind. Gerade optisch hat das Gerät einiges zu bieten. (Weiter lesen)
Ein australischer Händler hat vor kurzem auf seiner Website versehentlich Zubehör für die Nintendo Switch veröffentlicht. Hierunter fiel auch ein für die Switch vorgesehenes Ladekabel mit einem USB-C-Anschluss. (Weiter lesen)
Nein, das ist weder ein Scherz noch ein Irrtum: Apple hat im eigenen Online-Store die Preise für USB-C-Adapter und -Kabel teils massiv gesenkt. Vorangegangen waren Hohn und Spot für die „Dongel-Mania“, die Apple mit dem neuen MacBook Pro ausgelöst hatte. (Weiter lesen)
HDMI will schon bald den sogenannten „Alternate Mode“ für USB-C selbst umsetzen. Damit würden in Zukunft Adapter wegfallen und auch die Preise für entsprechende Kabel dürften deutlich sinken. (Weiter lesen)