Die Ugreen USB-C 13-in-1 Docking Station verfügt über eine Vielzahl an Ports. Einen besonderen Fokus legt der Hersteller dabei auf die Möglichkeit, bis zu drei Bildschirme über die multifunktionale Docking-Station anzuschließen. Dies wird über …
Beim Sabrent USB 3.2 Typ-C and Typ-A SD Express 7.1 Card-Reader handelt es sich um einen SD-Kartenleser für Mini-PCs, Notebooks oder Smartphones. Das Lesegerät ist mit allen gängigen PCs kompatibel: Sabrent spricht von Windows-, MacOS- und Linu…
Analysten zufolge soll das iPhone 15 (Pro) in diesem Jahr viel Neues bieten. Apples Flaggschiff werden unter anderem ein Titanrahmen, Touch-Buttons mit haptischem Feedback und ein größerer Arbeitsspeicher vorausgesagt. Am aktuellen Formfaktor d…
Der Satechi Pro Hub Mini ermöglicht es, eine Vielzahl an Peripheriegeräten an MacBooks anzuschließen. Aktuelle Apple-Geräte verzichten bspw. vollständig auf USB-A-Ports. Der Satechi USB-C Pro Hub Mini hingegen verfügt über zwei USB-A Anschlüsse…
Beim Satechi 100 Watt USB-C Power Delivery Charger handelt es sich um ein leistungsstarkes USB-C-Netzteil. Die neue Technologie im Inneren ermöglicht es, Endgeräte schneller zu laden und folglich die hierfür notwendige Zeit an der Steckdose zu …
Beim Ugreen Nexode 100W USB-C-Ladegerät handelt es sich um eine günstige Alternative zu geläufigen Netzteilen. Das Ladegerät kommt mit einem USB-A- sowie drei USB-C Ports daher. Die 100 Watt sind auf der Seite des Ladegerätes vermerkt. Das Netz…
Die Europäische Union hat jetzt einen festen Termin genannt, bis zu dem Hersteller die USB-C-Ladetechnik für viele elektronische Geräte übernehmen müssen. Bisher gab es noch keine Frist, die Kommission hatte sich nur auf den Standard festgelegt…
Apples neues iPad der 10. Generation ist mit einem langsameren USB-C-Anschluss ausgestattet als alle anderen derzeit aktuellen Modelle iPad Pro, iPad Air und iPad mini. Das hat ein Test gezeigt – Apple hatte das so bisher nicht kommuniziert (…
Alle Smartphone-Hersteller müssen zukünftig auf USB-C setzen, auch Apple. So will es die jüngst beschlossene Richtlinie der Europäischen Union. Der iPhone-Erfinder ist darüber nicht gerade glücklich, muss sich jedoch beugen, wie Manager bestäti…
Die Europäische Union verpflichtet alle Hersteller von Smartphones und Tablets zur Nutzung von USB-C, auch Apple. In einem Interview bestätigt das Unternehmen, dass iPhones zukünftig auf einen Lightning-Anschluss verzichten und stattdessen den …