Beim Beelink Mate Mini handelt es sich um eine Dockingstation für den Mac Mini. Das Dock verfügt über Thunderbolt 5 und kann somit von schnellen Datenübertragungsraten profitieren. Es kommt ein Intel-JHL9480-TB5-Controller zum Einsatz. Im Inner…
Nachdem die meisten Smartphone-Hersteller mittlerweile darauf verzichten, ihren Produkten ein Netzteil beizulegen, droht nun den bisher noch enthaltenen USB-Kabeln das gleiche Schicksal. Zumindest bei Sony scheint man bereits kein Kabel mehr …
Beim Ugreen MagFlow 3-in-1 Magnetic Wireless Charger handelt es sich um ein Ladegerät für die Apple Watch, das iPhone und andere Geräte, die drahtlos mit Strom versorgt werden können. Das iPhone kann hier beispielsweise mit 25 Watt geladen werd…
Logitech stellt seine neue MX Master 4 vor – die erste MX-Maus mit haptischem Feedback. Das 129,99-Euro-Gerät verspricht durch taktile Rückmeldung und Action Ring-Shortcuts bis zu 63 Prozent weniger Mausbewegungen. (Weiter lesen)
Lenovo bringt mit dem IdeaTab Plus ein neues 12,1-Zoll-Tablet auf den deutschen Markt. Für 299 Euro positioniert es sich zwischen dem Basis-Modell IdeaTab und dem teureren IdeaTab Pro. Unser Kollege Andrzej Tokarski vom TabletBlog hat sich das …
Beim Geekom IT15 handelt es sich um einen Mini-PC, der auch nur über USB-C mit Strom versorgt werden kann. Hierfür empfiehlt der Hersteller ein 100-Watt-Netzteil und ein entsprechendes Kabel. Dem IT15 liegt regulär ein 120-Watt-Netzteil bei. De…
Die Reparatur-Spezialisten von iFixit haben das neue iPhone Air zerlegt und zeigen überraschende Erkenntnisse: Apples dünnstes iPhone aller Zeiten ist trotz seiner nur 6,5 mm Dicke besonders reparaturfreundlich. Das hat einen Grund. (Weiter l…
Apple hat für das neue MagSafe Battery Pack des iPhone Air eine ungewöhnliche Lösung gewählt: Der verbaute Akku ist offenbar identisch mit dem des Smartphones selbst. Das zeigt ein Teardown der Reparaturexperten. (Weiter lesen)
Ein Apple-Notebook bekommt man nun schon seit geraumer Zeit nicht mehr für unter tausend Euro. Das allerdings soll sich bald ändern. Noch in diesem Jahr könnte die Serien-Produktion für ein Gerät starten, das deutlich unter dieser Marke liegen …
Apple verzichtet bei den neuen AirPods Pro 3 erstmals auf ein USB-C-Ladekabel im Lieferumfang. Während die Vorgänger noch mit Kabel ausgeliefert wurden, müssen Käufer nun extra zahlen – Apple selbst verlangt 25 Euro für ein passendes Kabel. (…