Schlagwort: US-Armee

M1E3 Abrams: Nächste Panzergeneration kommt früher als geplant

Die US-Armee beschleunigt die Entwicklung des Next-Gen-Panzers M1E3 Abrams drastisch: Bereits Ende 2025 soll ein erster Prototyp an Soldaten übergeben werden. Das neue Panzerkonzept wird deutlich leichter, sparsamer und modularer als die aktuel…

Leonidas zeigt Abschuss von 49 Drohnen auf einmal per Mikrowellen

Ein einziger elektromagnetischer Impuls genügte, um 49 Drohnen gleichzeitig auszuschalten. Das Leonidas-System des US-Herstellers Epirus erreichte beim Test eine hundertprozentige Erfolgsquote – und zerstörte u. a. 49 Drohnen auf einmal. (Wei…

Russen erobern US-Schützenpanzer, rüsten sie mit eigenen Waffen aus

Russland hat einen von der Ukraine erbeuteten US-Schützenpanzer M2 Bradley mit einer eigenen 30-mm-Kanone ausgestattet. Die ungewöhnliche Modi­fi­ka­tion wirft Fragen nach den Beweggründen auf – von praktischen Überlegungen bis hin zu Propagand…

Recht auf Reparatur: US-Militär will Waffen wieder selbst flicken dürfen

Die US-Armee setzt auf das „Recht auf Reparatur“. Nachdem man in den letzten Jahrzehnten zunehmend mit hohen Kosten und schlech­ter Verfügbarkeit zu kämpfen hatte, will das US-Verteidigungsmini­sterium sich jetzt aus den teuren Service-Verträge…

US-Militär löscht Webseiten zu den Navajo Code Talkers wegen Trump

Das US-Verteidigungsministerium hat Webseiten über die Native American Code Talkers des Zweiten Weltkriegs entfernt. Grund ist Trumps Anweisung zur Entfernung von DEI-Inhalten. Die Löschung dieses Geschichtskapitels ist an Idiotie kaum zu überb…

AR-Brille fürs Militär: Oculus-Gründer übernimmt Projekt von Microsoft

Die US-Armee plant, die Kontrolle über ihr 22 Milliarden Dollar teures AR-Headset-Projekt von Microsoft an das Startup Anduril zu übergeben. Von diesem Wechsel verspricht man sich neue Impulse für das Programm, das „Soldaten der Zukunft“ erscha…

Black Hawks ohne Piloten: Pentagon entwickelt autonome Hubschrauber

Aus der Kategorie „Was soll schon schiefgehen?“: Die US-Armee rüstet einen Black Hawk-Helikopter mit KI aus. Das System von Hersteller Sikorsky soll autonome Flüge ermöglichen – von der Einzelpilot-Bedienung bis zum komplett unbemannten Einsatz…

HoloLens soll 5 Milliarden Dollar verschlungen haben, Microsoft vor Exit

Microsoft könnte sich offenbar aus einem eigentlich zig Milliarden Dollar schweren Projekt rund um die Entwicklung einer Variante seines Mixed-Reality-Headsets HoloLens für das US-Militär zurückziehen. Angeblich ist das sogenannte IVAS für die …

Das war’s wohl mit HoloLens: Microsoft gibt Mixed-Reality-Headset auf

Microsoft macht Schluss mit HoloLens. Es wird keinen Nachfolger mehr für die HoloLens 2 geben. Alle bisher verkauften Modelle des High-End Mixed-Reality-Headsets, das einst so ambitioniert startete, werden noch einige Jahre mit kritischen Updat…

Kotz-Fluch gebrochen? US-Armee lobt Microsoft HoloLens für Soldaten

Microsoft ist es offenbar gelungen, ausreichend Verbesserungen an der militärischen Version seines AR-Headsets HoloLens vorzunehmen, so dass die ersten Tests mit Soldaten der US-Armee besser liefen als zuvor – nämlich ohne Schwindel und Übelkei…