Schlagwort: Urknall

Frühes Universum: James Webb entdeckt ungewöhnliche Uralt-Galaxie

Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) der NASA hat die am weitesten entfernte Galaxie entdeckt, die jemals beobachtet wurde. Das überaus helle und sehr massereiche Sternensystem soll nur etwa 290 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden sei…

Dunkle Materie: Neue Theorie hält sie für urzeitliche Schwarze Löcher

Winzige schwarze Löcher, die vom Urknall übrig geblieben sind, könnten die Erklärung für dunkle Materie sein. Das geht aus einer neuen Veröffentlichung von zwei Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts der Universität Lissabon hervor. (Weite…

Es werde Licht: Forscher wollen einige der ersten Sterne entdeckt haben

Hunderte Millionen Jahre nach dem Urknall bilden sich aus Wolken von reinem Wasserstoff und Helium die ersten Sterne, so die Theorie. Die erste Sonnengeneration zu sehen, war bisher nicht gelungen. Forscher denken, dass sie in Daten des James W…

Webb ermöglicht faszinierenden Blick in eine kosmische Kinderstube

Das Webb-Teleskop ist perfekt dafür geeignet, einen direkten Blick auf das frühe Universum zu werfen. Jetzt haben Forscher eine ganz spe­zi­el­le Zwerggalaxie ins Visier genommen. Das hilft uns zu verstehen, wie sich Sterne in der frühen Phase …

Uralt-Galaxie: James-Webb-Teleskop bestätigt Alter von „Maisie“

Als eines der ersten Bilder, die das James-Webb-Weltraumteleskop aufgenommen und an die Erde geschickt hat, ist ein recht unspektakulärer rot-orange-farbener Sternhaufen. Dahinter verbirgt sich allerdings die wohl älteste je entdeckte Galaxie d…

Astronomen bestätigen: Maisie’s Galaxy ist eine der ältesten überhaupt

Das James-Webb-Weltraumteleskop ist die größte Erfolgsgeschichte der jüngeren Weltraumforschungsvergangenheit. Denn Webb, wie das Gemeinschaftsprojekt von NASA, ESA und CSA kurz heißt, liefert immer wieder neue Erkenntnisse zur Entstehung des A…

Quasare zeigen: Universum scheint kurz nach Urknall fünfmal langsamer

Nach der Relativitätstheorie kann die Zeit gedehnt oder gestreckt werden, Einsteins Theorie hatte deshalb auch vermuten lassen, dass die Zeit kurz nach dem Urknall „anders“ lief. Genau das wollen jetzt Wissenschaftler mit einer neuen Methode er…