Schon in wenigen Tagen startet auf Prime Video die vierte Staffel der Sci-Fi-Comedyserie Upload. Es wird zugleich die letzte Staffel sein, welche die verrückte Geschichte rund um einen virtuellen Himmel zu ihrem Abschluss bringen wird. Der Trai…
Amazon Prime Video startet im August mit einem XXL-Programm. Mehr als 100 neue Filme und Serien stehen für Prime-Kunden bereit. Darunter neue Folgen von Upload und Twisted Metal und eine Vielzahl an Blockbustern. Hier findet ihr alle Termine u…
Microsoft hat auf die Kritiken an seiner Microsoft 365-Anwendung Loop reagiert und ermöglicht es Nutzern zukünftig auch, Dateien in den Arbeitsbereich zu laden. Das dürfte die Arbeit mit dem Tool deutlich vielseitiger werden lassen. (Weiter l…
Der bekannte Provider Vodafone bietet schon lange schnelles Gigabit-Internet an und im Hinblick auf Download-Geschwindigkeit macht dem Anbieter kaum jemand etwas vor. Beim Upload sieht das anders aus, doch Vodafone will hier offenbar nachbesser…
Die Deutsche Telekom hat ein komplett eigenes Tarif-System für Glasfaser-Anschlüsse vorgestellt. Was vor allem produzierende Internet-Nutzer freuen wird: Endlich wird auch die Upload-Bandbreite etwas von der bisherigen DSL-Simulation abgekoppel…
ChatGPT ist für Nutzer, die nicht bezahlen wollen, ab sofort deutlich nützlicher. OpenAI stellt fast alle Funktionen, die bisher nur zahlenden Abonnenten zur Verfügung standen, gratis bereit. Dazu zählt Bilderkennung, Datenanalyse, Datei-Upload…
Über viele Jahre hat das BitTorrent-Protokoll den größten Anteil am Upload-Traffic gehalten. Das hat sich nun allerdings geändert, wie aus jüngsten Analysen des kanadischen Network-Intelligence-Unternehmen Sandvine hervorgeht. (Weiter lesen)
…
Im Oktober startet bei Prime Video die dritte Staffel der Sci-Fi-Comedyserie Upload. Insgesamt acht neue Folgen wird es dann geben, welche die ungewöhnliche Geschichte von Nathan fortsetzen. (Weiter lesen)
Wer Google Drive privat als Ablage für eine Vielzahl von Dateien nutzt, konnte dabei zuletzt an Grenzen stoßen. Gemeint ist dabei nicht der Speicherplatz, sondern die Zahl der möglichen Dateien – bei fünf Millionen war Schluss. Die Betonung lie…
Google Drive ist ein weitverbreiteter Cloud-Speicherdienst, mit dem man schnell Daten zugänglich machen kann. Nun ist aber eine neue Einschränkung ans Licht gekommen: Google Drive erzwingt ein neues Dateilimit für die Gesamtzahl der Dateien, di…