Heute ist bekanntlich der letzte Tag, an dem Nutzer kostenlos das Upgrade von Windows 7 und Windows 8.1 auf Windows 10 durchführen können. Das sollte sich ja herumgesprochen haben. Nicht zu helfen ist aber vielen Nutzern, die aufgrund von Mythen und Gerüchten nicht auf Windows 10 umsteigen wollen. (Weiter lesen)
„Langsam“ wird es ernst: Am Freitag feiert Windows 10 exakt seinen einjährigen Geburtstag, damit endet auch das kostenlose Upgrade-Angebot. Das bedeutet, dass man noch drei Tage Zeit hat, einen Umstieg von Windows 7 oder Windows 8.1 durchzuführen. Windows 10 mag zwar nicht perfekt sein, einen echten Grund, der dagegen spricht, gibt es allerdings auch nicht. (Weiter lesen)
Microsoft lässt die Besitzer älterer Windows-Smartphones offenbar endgültig im Regen stehen. War es bisher auf Umwegen noch möglich, sich Zugriff auf Windows 10 Mobile in Form der Release Previews zu verschaffen, auch wenn das jeweilige Endgerät nicht offiziell unterstützt wurde, so schwindet nun anscheinend auch diese Möglichkeit. (Weiter lesen)
Der Software-Konzern Microsoft befindet sich hinsichtlich der Verbreitung von Gratis-Upgrades auf das neueste Betriebssystem Windows 10 im Endspurt. Um hier noch einmal einen Schub zu entfachen, werden noch einmal zusätzliche Anreize gesetzt – bis hin zu kostenlosen neuen Notebooks. (Weiter lesen)
Microsoft droht offenbar in einigen US-Bundesstaaten neues Unheil, nachdem das Unternehmen bei der Vermarktung des kostenlosen Upgrades auf Windows 10 in einigen Fällen für massive Kritik sorgte. Nun ermittelt offenbar die Generalanwaltschaft von New York gegen die Redmonder. (Weiter lesen)