Es kann offenbar vorkommen, dass Windows 10 den Nutzer über angeblich verfügbare Updates für Apps informiert, die noch nicht einmal installiert sind. So berichten diverse Anwender davon, dass der Microsoft Store ihnen Updates für eine Reihe von…
Die beiden ehemaligen Flaggschiff-Modelle Samsung Galaxy S7 und S7 Edge werden in Zukunft nur noch in unregelmäßigen Abständen mit Updates versorgt. Die Besitzer der Geräte erhalten also nur dann Aktualisierungen, wenn große Sicherheitsl…
Die beiden ehemaligen Flaggschiff-Modelle Samsung Galaxy S7 und S7 Edge werden in Zukunft nur noch in unregelmäßigen Abständen mit Updates versorgt. Die Besitzer der Geräte erhalten also nur dann Aktualisierungen, wenn große Sicherheitsl…
Wie Huawei offiziell bestätigt, werden über 17 Smartphones des Herstellers zukünftig mit dem neuen Android Q Betriebssystem ausgestattet. Bereits im Vorfeld versprach man, trotz der US-Sanktionen ausgelieferte und aktuell erhältlich Modelle w…
Aufgrund der anhaltenden Unsicherheit um die Zukunftstauglichkeit von Huawei-Smartphones ergreift der chinesische Hersteller nun ungewöhnliche Maßnahmen. Huawei garantiert den Käufern seiner aktuellen Geräte, dass sie ihr Geld zurück bekommen k…
Mit einer Anpassung der Schnittstellen in Chrome wird Google die Funktionsweise von Adblockern stark einschränken und teilweise ganz verhindern. Obwohl man eng mit dem Konzern zusammenarbeitet, bereiten sich jetzt auch die Macher von Adblock Pl…
Von anderen Anwendungen ist die Idee der Identifikation mit einem QR-Code schon bekannt, jetzt mehren sich die Zeichen, dass auch bald jeder Whatsapp-Nutzer einen persönlichen QR-Code erhält. Der kann zum schnelle Austausch von Kontaktdaten die…
Die Apple Keynote zur WWDC 2019 brachte viele Neuigkeiten zu den Betriebssystemen iOS 13, iPadOS, macOS Catalina, tvOS 13 und watchOS 6 hervor. Zudem wurde ein neuer Mac Pro Desktop sowie ein 6K-Monitor vorgestellt und iTunes verabschiedet. …
Auch Amazon muss sich rund um seinen digitalen Assistenten Alexa immer wieder den Vorwurf gefallen lassen, dass mit der entsprechenden Hardware ein tiefer Eingriff in die Privatsphäre der Nutzer möglich wird – vor allem auch durch bestimmte Spr…
Microsoft musste für die aggressive Update-Politik rund um Windows 10 viel Kritik einstecken und hatte im Rahmen der Veröffentlichung neuer Einstellungsoptionen für Nutzer Besserung gelobt. Mit der Verfügbarkeit des Mai 2019 Updates zeigt sich …