Der für seine FritzBox-Router bekannte Hersteller AVM stellt ein neues Update für die Fritz!App Smart Home bereit. Unter Google Android werden dabei diverse Stabilitäts- sowie Detailanpassungen vorgenommen und die Anmeldung des Fritz!DECT 350…
Gerade erst hat Apple mit der neuen iOS-Version Benutzern in der EU die Möglichkeit gegeben, Anwendungen aus anderen Quellen als dem hauseigenen App-Store zu installieren. Doch wie nun herauskam, ist das nur mit Einschränkungen der Fall. (Wei…
Aufgrund einer gravierenden Sicherheitslücke in Android-Betriebssystemen haben Gerätehersteller wie Google und Samsung mehrere Sicherheitsupdates veröffentlicht. Nutzern wird dringend empfohlen, diese zu installieren, um Gefahren zu minimieren….
Google hat dem Algorithmus hinter seiner Websuche ein Update verpasst. Dieses soll dafür sorgen, dass Nutzer wieder mehr wertvolle Inhalte und weniger SEO-Spam und Content, der von KI-Systemen generiert wurden, in den Ergebnislisten vorfinden. …
Apple hat jetzt das bereits erwartete Update für seine Mobile-Betriebssysteme veröffentlicht. Zuvorderst steht dabei natürlich iOS 17.4. Mit diesem öffnet das Unternehmen seine Plattform in der EU nun für App-Stores und Bezahldienste von Dritte…
Die alternative Multimedia-Heimkino-Software Kodi macht es derzeit ungewöhnlich spannend – während viele Nutzer auf den Start der Version 21 alias „Omega“ warten, gibt es jetzt noch einmal ein Update für Kodi 20 „Nexus“. (Weiter lesen)
Intel hat Probleme mit dem Windows WLAN-Treiber bestätigt, die bei Nutzern vermehrt zu plötzlichen Verbindungsabbrüchen führen konnten. Betroffen waren nur Windows 11-Nutzer. Ein Update soll die Probleme nun lösen. (Weiter lesen)
…
Microsoft hat die Liste der unterstützten Prozessoren in Windows 11 aktualisiert. In der neuesten Version sind mehrere CPUs von Intel hinzugekommen, aber keine von AMD. Die Neueinträge betreffen kürzlich auf den Markt gebrachte Intel-Prozessor…
Mit KB5036212 hat Microsoft ein weiteres optionales Update für Windows 11 herausgegeben. Es handelt sich dabei um das „Out of Box Experience Update“, das nur zu tragen kommt, wenn das Betriebssystem neu installiert wird. (Weiter lesen)
Microsoft hat parallel zum Start des neuen Feature-Updates für die lokal installierten Windows-Varianten auch ein Update für das Windows 365-Angebot nachgeschoben. Dieses wird nun unter anderem deutlich stärker individualisierbar. (Weiter les…