Microsoft hat kurz nach der gestern erfolgten Bestätigung, dass man tatsächlich ein Problem mit Firmen- und Universtitäts-Netzwerken in Verbindung mit dem kürzlich veröffentlichten Update KB5032288 festgestellt hat, bereits einen Rollback gesta…
Mit dem City-Update 5 verteilt Microsoft ab sofort den letzten Flight Simulator-Patch des Jahres 2023. Damit verbunden ist die Grafik-Politur für fünf weitere europäische Städte – Den Haag, Brüssel, Kaschau, Zagreb und Cádiz. Die Entwickler lie…
Apple hat – wie sich bereits angekündigt hatte – jetzt mit iOS 17.2.1 ein weiteres wichtiges Update für iPhone-Nutzer herausgegeben. Das Update wird allen Nutzern dringend empfohlen, da es unter anderem Schwachstellen schließt – Einzelheiten si…
Microsoft untersucht jetzt Berichte, nach denen es seit dem jüngsten Windows-Patch-Day Probleme in bestimmten WLAN-Netzwerken gibt. Der Fehler könnte in Zusammenhang mit dem KB5032288-Update stehen. (Weiter lesen)
Mit einem Bluetooth-Update bewahrt Google die kabellosen Controller seines einstigen Spiele-Streaming-Dienstes Stadia vor dem Elektroschrott. Nun räumt das Unternehmen ehemaligen Stadia-Nutzern mehr Zeit ein, den wichtigen Firmware-Patch zu in…
Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von iOS 17.2 kündigt sich jetzt ein weiteres iPhone-Update an. Apple soll derzeit an iOS 17.2.1 arbeiten, einem kleinen Patch auf dem Weg zu iOS 17.3. Dieser könnte möglicherweise gravierende Bugs und S…
Der Internet-Spezialist AVM hat für die FritzApp Smart Home nun ein Update für iPhone-Nutzer nachgereicht, das Probleme mit Lampengruppen ausmerzt. Zudem gibt es ein Update für die Funk-Heizkörperregler FritzDECT 302. (Weiter lesen)
Ende November hatte die Meldung die Runde gemacht, dass sich die HP Smart-App ohne Zustimmung der Nutzer auf Windows 10- und Windows 11-Systeme automatisch installiert und das Drucker diverser Hersteller fälschlicherweise umbenannt werden. Nun …
Die Linux-Distribution Manjaro ist mit mehreren Desktop-Umgebungen ausgestattet und wurde vor wenigen Tagen aktualisiert. Die „Vulcan“ getaufte Version 23.1 basiert auf dem Linux-Kernel 6.6 LTS und kann in Kombination mit Gnome, Plasma und Xfce…
Die EU hat 2022 das Gesetz über digitale Märkte verabschiedet und die zunächst sechs betroffenen Unternehmen (Alphabet, Amazon, Apple, Bytedance, Meta und Microsoft) müssen an ihren Angeboten diverse Anpassungen vornehmen. Bei Microsoft ist u. …