Standen die „Moment 5“-Funktionen unter Windows 11 bisher nur als optionales Update bereit, sorgt Microsoft mit dem April-Patch-Day jetzt für eine breite Verteilung. Der kürzlich veröffentlichte KB5036893-Patch aktiviert die neuen Features …
Microsoft hat zum April-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben – und es gibt wieder eine Reihe an Verbesserungen. (Weiter lesen)
Das Sicherheitsupdate KB5034441 für Windows 10 lässt sich oft nicht ordnungsgemäß installieren. Microsoft hatte ursprünglich eine schnelle Behebung des Fehlers versprochen. Nachdem das Unternehmen einen Workaround gefunden hat, hält man den abe…
Microsofts Safeguard Hold sorgt dafür, dass oft ältere Treiber oder Software die Updates auf neue Windows-Versionen verhindern – so auch bei Windows 11 24H2. Eine erste Liste zeigt, welche Programme bei einer Aktualisierung im Herbst 2024 für …
Microsoft hat ein interessantes Update für die Windows-Tool-Sammlung PowerToys veröffentlicht. In der Version 0.80.0 starten jetzt einige neue und überarbeitete Funktionen. Zudem wurden Änderungen und Fehlerbehebungen angekündigt. (Weiter les…
Microsoft hat bestätigt, dass es nach dem Windows 10-Update KB5034203 Probleme mit einer noch im Test befindlichen Caching-Funktion gibt. Das Windows-Team hat daher jetzt Details über einen neu entdeckten Fehler veröffentlicht und Abhilfe angek…
Microsoft hat eine neue Beta für Windows 11, Version 23H2, veröffentlicht. In dieser Vorschau werden Funktionen, Änderungen und Fehlerbehebungen getestet, die schon bald für alle Nutzer der Windows 11 23H2 zur Verfügung gestellt werden. (Weit…
Windows erlaubt seinen Nutzern in Zukunft wohl weniger individuelle Veränderungen an seiner Bedienoberfläche. Version 24H2 blockiert wohl mehrere Drittanbieter-Programme, die es Anwendern zum Beispiel ermöglicht, das Startmenü anzupassen. (We…
AVM bringt ein Update für sein Fritz!Smart Gateway. Das neue Fritz!OS 7.60 bringt eine zusätzliche Funktion und verbessert bestehende. Außerdem werden drei lästige Fehler behoben. (Weiter lesen)
Wer ein Google Pixel-Smartphone sein Eigen nennt, hat möglicherweise derzeit ein großes Problem. In Folge eines kürzlich ausgelieferten Updates können viele Nutzer von Varianten des Google Pixel 7 und Pixel 8 keine oder nur sporadisch eingehen…