Die Sicherheitsexperten stehen derzeit etwas ratlos vor dem Problem der zahlreichen vernetzten Geräte, die aktuell in den Haushalten der Verbraucher Einzug halten. Und eine aktuelle Untersuchung zeigt nun auch noch, dass der Umgang mit Updates bei solchen Systemen ziemlich problematisch ist. (Weiter lesen)
Bereits im letzten Monat hat der Hersteller Sony mit dem Ausrollen der Betriebssystemversion Android 7.0 Nougat begonnen. Zunächst wurde nur das Xperia X Performance versorgt. Jetzt kommen einige weitere Geräte hinzu. (Weiter lesen)
Microsoft wird keine neuen Windows 10 Insider Builds mehr in diesem Jahr veröffentlichen. Dies geht aus einem Twitter-Post der Vorsitzenden des Windows Insider-Programms, Dona Sarkar, hervor. Demnach sind neue Versionen des Betriebssystems erst im neuen Jahr zu erwarten. (Weiter lesen)
Microsoft macht derzeit auf ein paar Betrüger aufmerksam, die sich das Weihnachtsgeschäft zu Nutze machen wollen, und arglosen Anwendern einen Verschlüsselungstrojaner unterschieben. Die Ransomware nennt sich Cerber, Nutzer werden per Phising angelockt. (Weiter lesen)
Microsoft startet ab sofort die Aussendung von Windows 10 Build 14986 für Nutzer im Slow Ring. Windows Insider-Chefin Dona Sarkar hat die Veröffentlichung bei Twitter angekündigt. Die neue Version steht nur für den PC zur Verfügung und bringt eine Vielzahl an Neuerungen. (Weiter lesen)
Valve veröffentlicht zwar regelmäßig Aktualisierungen für seinen Steam-PC-Client, die verteilten Verbesserungen bzw. Änderungen können aber oftmals eher nur als „homöopathisch“ bezeichnet werden. Das aktuelle Update ist hingegen eines der größeren Sorte, Steam-Nutzer können sich auf signifikante Verbesserungen freuen. (Weiter lesen)
Microsoft hat den allmonatlichen Patch-Day eingeläutet und zwölf neue Updates veröffentlicht. Sechs davon schließen kritische Sicherheitslücken, für die sechs weiteren Schwachstellen gibt es die Sicherheitseinstufung „Hoch“, da sie Umgehungen von Sicherheitsfunktionen ermöglichen, Informationen offenlegen und zur Erhöhung von Berechtigungen führen könnten. (Weiter lesen)
Microsoft startet den heutigen Dezember Patchday mit einem kumulativen Update für das Anniversary Update (Windows 10 Version 1607), zudem gibt es auch eine Aktualisierung für alle Nutzer, die noch mit Windows 10 der Threshold-Linie (1511) unterwegs sind. (Weiter lesen)
Die Woche hat gerade erst begonnen, da vermeldet die Chefin des Windows Insider Programms, dass es heute keine neuen Builds geben wird. Laut Dona Sarkar arbeitet das Team noch fleißig an der Auswahl des Builds, das für die Tester freigegeben werden soll. (Weiter lesen)
Microsoft will mit dem im Frühjahr erwarteten Windows 10 „Creators Update“ beginnen, den Kunden auch immer gleich die passenden Treiber mitzuliefern, wenn sie ein Spiel aus dem Windows Store erwerben. Dadurch soll stets eine optimale Performance gewährleistet werden, es dürfte aber andererseits auch Kritik an dieser Maßnahme geben. (Weiter lesen)