Google hat die neuste Version des Android-Betriebssystems, Nougat, bereits vor einigen Monaten zur Verfügung gestellt. Auch jetzt wird das Smartphone-OS noch auf weitere Geräte ausgerollt. Huawei Japan hat bekanntgegeben, das Update nun für das Honor 8 zur Verfügung zu stellen. (Weiter lesen)
Als im vergangenen Jahr die Meldung die Runde machte, dass das israelische Unternehmen Cellebrite im Auftrag des FBI ein iPhone eines mutmaßlichen Attentäters knacken sollte, gab es viel Missmut gegen den staatlichen Hackerauftrag. Nun ist bekannt geworden, dass die Hacker selbst zum Ziel geworden sind – ihnen sollen über 900 GB brisante Daten gestohlen worden sein. (Weiter lesen)
Viele Anwender empfinden umfangreiche Programme für die Bildbearbeitung zunehmend als kompliziert. Für alle, die mit entsprechender Software nicht so gut umgehen können, arbeitet Adobe nun an einer Lösung: In Zukunft wird Photoshop mit einem Sprachassistenten ausgestattet. (Weiter lesen)
Seit etwa 14 Monaten ist es möglich, neben regulären Spielen auch Klassiker der Xbox 360 auf der Xbox One zu spielen. Dabei fügt Microsoft der Liste der spielbaren Titel stetig neue Spiele hinzu. Jetzt können Besitzer der Konsole auch die beiden Klassiker Mega Man 9 und 10 kaufen. (Weiter lesen)
Am CES-Stand des chinesischen Smartphone-Anbieters Huawei hat sich unser Kollege Roland Quandt noch die Neuauflage des Huawei P9 Lite angeschaut. Das Huawei P9 Lite 2017 ist für den lateinamerikansichen Markt gedacht und wird dort ab dem kommenden Monat zum Preis von umgerechnet 250 bis 300 Euro zu haben sein. (Update: Heute war mehr dazu zuu erfahren, mehr dazu am Ende des Beitrags) (Weiter lesen)
Der Software-Konzern Adobe hat gestern nicht nur einfach ein Security-Update für seinen Acrobat Reader veröffentlicht. Mit der Installation der Aktualisierung hat man den Nutzern gleich auch noch ein Browser-Plugin untergeschoben, das standardmäßig Daten an den Hersteller schickt. (Weiter lesen)
Anfang der Woche hat Microsoft die besonders umfangreiche Build-Version 15002 verteilt. Diese Insider Preview ist aber bisher nur für Desktop-PCs verfügbar, die mobile Ausgabe des Betriebssystems wartet immer noch auf „ihre“ Aktualisierung. Nun ist ein Windows 10 Mobile-Update mit der Nummer 14998 aufgetaucht, es ist aber unklar, ob das tatsächlich gewollt war. (Weiter lesen)
Microsoft hat der Authenticator-App, mit der man sich mit Smartphone, Tablet oder Smartwatch an Computern, Diensten und Websites schneller und sicherer anmelden kann, ein großer Update verpasst. Nachdem es bereits im Dezember für die iOS- und für die Android-Apps entsprechende Updates gab, wurden die Funktionen nun noch einmal serverseitig erweitert. (Weiter lesen)
Microsoft hat ein neues Update für Office 2016 bereitgestellt. Dieses ist exklusiv für Insider aus dem sogenannten Fast Ring verfügbar und enthält einige experimentelle Neuerungen in Word, Excel sowie PowerPoint. Unter anderem kann nun eingesehen werden, welche Person Änderungen in einem geteilten Dokument vorgenommen hat. (Weiter lesen)
Das Creators Update ist nicht mehr weit entfernt. Dies hat sich Microsoft nun zum Anlass genommen, um ein Live-Stream-Event zu veranstalten. Hier soll präsentiert werden, welche Neuerungen für Entwickler in dem Betriebssystem-Update enthalten sein werden. (Weiter lesen)