Schlagwort: Update

Microsoft kündigt Neues für Windows 10 Mail- und Kalender-Apps an

Microsoft, Windows 10, Mail, Kalender, Inbox
Microsoft hat heute in einem ausführlichen Bericht neue Funktionen vorgestellt, die es jetzt in die Mail- und Kalender-Apps von Windows 10 schaffen werden. Die Updates werden nach du nach erscheinen. Einige Neuerungen hatte der Konzern vorab bereits mit einem Test- Publikum ausprobiert. (Weiter lesen)

Microsoft liefert offenbar Flash-Updates vor März-Patchday aus (Update)

Patch-Day, Microsoft Patch Day, Windows Logo, Pflaster
Der ausgefallene Februar-Patch-Day beschäftigt uns noch immer. Microsoft hatte sich bereits öffentlich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt und bestätigt, die Updates erst zum regulären März-Termin nachzuholen. Nun gibt es aber allen Anschein nach eine Ausnahme, und zwar für den Adobe Flash Player. (Weiter lesen)

Samsung: Wann welche Geräte das Android 7.0 ‚Nougat‘ Update erhalten

Android, Android 7.0, Android N, Samsung Galaxy S7, Nougat, Android Nougat
Der koreanische Elektronikgigant Samsung hat eine Roadmap für die Aktualisierung seiner Smartphone-Modelle mit Android 7.0 „Nougat“ veröffentlicht. Das Unternehmen will eine große Zahl von Geräten mit dem Update auf den neuesten Stand bringen, darunter auch das Galaxy S6, Note 5 und diverse günstigere Modelle. (Weiter lesen)

Windows 10: Microsoft-Roadmap bestätigt zweites Update in 2017

Redstone, Windows Redstone, Windows Codename Redstone
Inner halb der nächsten ein bis zwei Monate wird Microsoft wohl wie erwartet das sogenannte Windows 10 „Creators Update“ veröffentlichen, das gemeinhin auch als Windows 10 „Redstone 2“ bekannt ist. Jetzt bestätigt eine von dem Unternehmen gezeigte Roadmap, dass wir 2017 auch noch mit einem zweiten größeren Update rechnen können. (Weiter lesen)

Custom-ROM Hydrogen OS 3.0 ab sofort für OnePlus 3 und 3T verfügbar

Smartphone, Android, OnePlus 3T, ZTE Axon 7
Für die beiden Smartphones OnePlus 3 und 3T ist ein neues Software-Update erschienen, welches auf dem neusten Google-Betriebssystem Android Nougat basiert. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um das vorinstallierte OxygenOS, sondern um die Custom-ROM Hydrogen OS. Bei der Installation sollten jedoch einige Dinge beachtet werden. (Weiter lesen)

Google stänkert: Microsoft lässt GDI-Sicherheitslücke ungepatcht

Microsoft, Smartphone, Google, Android, Tablet, Usa, Klage, Motorola, Patentstreit, Quellcode, Code, ITC
Google macht es schon wieder: Die Sicherheitsforscher vom Projekt Zero haben eine ungepatchte Zero-Day-Lücke in Windows aufgedeckt und stellen damit jetzt Microsoft als unfähig bloß, umfangreiche Schwachstellen zu beheben. (Weiter lesen)

Windows 10 Mobile: Weitere Builds auch nach Creators Update erwartet

Microsoft, Windows 10, Windows Phone, Windows 10 Mobile, Windows 10 Technical Preview, Windows Technical Preview, Windows 10 Insider Preview, Windows Phone 10, Edge, Microsoft Edge, Windows Mobile 10, Windows 10 for Phone, Windows 10 für Smartphones, Windows 10 Mobile Build 10149, Build 10149
Dass Microsofts mobiles Betriebssystem Windows 10 Mobile sich auf einem absteigenden Ast befindet, dürfte wirklich niemanden mehr überraschen. Die Marktanteile sind seit einiger Zeit kontinuierlich zurückgegangen. Trotzdem werden weitere Versionen der Plattform ausgeliefert. (Weiter lesen)

Samsung Galaxy S6: Neues Sicherheits-Update, doch wo bleibt Nougat?

Samsung Galaxy S6, Samsung Galaxy S6 Edge Plus, Samsung Galaxy S6 Edge+
Der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung hat im letzten Monat damit begonnen, Googles neustes Betriebssystem Android 7.0 Nougat auf seinen Geräten zu verteilen. Zunächst wurde das Update für die beiden Flaggschiff-Geräte Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge bereitgestellt. (Weiter lesen)

Chaos im Beta-Kanal: Google Assistant nicht mehr Pixel-exklusiv

Smartphone, Google, Htc, Leak, Pixel, Nougat, Sailfish, Google Pixel, Android 7.1, Google Pixel XL, Marlin, S1, M1, HTC Pixel, HTC Pixel XL
Veröffentlicht und zurückgezogen hat Google in der zurückliegenden Woche eine neue Vorab-Version der Google App für Android. Das 6.13 Update der App schaltete wohl versehentlich bereits den Google Assistant auf Android-Smartphones frei. Bisher war der Google Assistant offiziell den Pixel-Smartphones vorbehalten. (Weiter lesen)