Nachdem das Redmonder Unternehmen Microsoft in den ersten beiden Monaten des Jahres 2017 keine einzige Windows 10 Mobile Insider-Preview im sogenannten Slow Ring veröffentlicht hat, ist nun der zweite Insider-Build innerhalb der letzten zwei Wochen erschienen. (Weiter lesen)
Es gibt für alle Windows Insider im Fast Ring eine neue Preview für das dritte große Major-Update von Windows 10. Build 15055 startet ab sofort sowohl für PC als auch für Mobile. Aber Vorsicht – das Windows-Team kämpft noch immer einer Reihe von bekannten Problemen. (Weiter lesen)
Der US-amerikanische Suchmaschinenkonzern Google hat dem eigenen Cloud-Service Google Drive ein Update spendiert, welches diverse neue Funktionen mit sich bringt. Viele dieser Features sind für Geschäftskunden konzipiert, welche einen Großteil der Nutzer darstellen. (Weiter lesen)
Für die beiden Smartphones Samsung Galaxy S6 und S6 Edge wird derzeit ein Update auf die neuste Version des Google-Betriebssystems, Android 7.0 Nougat, ausgerollt. Neben einigen bereits bekannten Funktionen kommt auch eine überarbeitete Benutzeroberfläche des Herstellers zum Einsatz. (Weiter lesen)
Das Creators Update zu Windows 10 ist längst in der Zielgeraden der Fertigstellung und es wird wohl nicht mehr lange dauern, bis Microsoft dieses für die Allgemeinheit freigibt. Das soll im April der Fall sein, bisher hat sich das Unternehmen dazu aber nicht geäußert. Laut einem Bericht wird es in knapp mehr als einem Monat soweit sein. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat neue Firmware-Updates für die beiden Geräte Surface Pro 4 und Surface Book veröffentlicht. Hiermit sollen sowohl die Systemstabilität als auch die Performance verbessert werden. Die neuste Firmware steht bereits zum Download bereit. (Weiter lesen)
Der Berliner Hersteller AVM hat seinen Vertriebspartnern bereits die zwei wichtigsten Updates seiner Router-Produktion vorgestellt. Die neue FritzBox 7590 und die FritzBox 6590 Cable sollten der Öffentlichkeit eigentlich erst zur CeBIT vorgestellt werden. Nun sind aber bereits Details durchgesickert. (Weiter lesen)
WhatsApp erhält mit dem nächsten Update eine Funktion, die das Löschen von Inhalten wie Medien und Texte extrem vereinfacht. Zunächst erhalten iPhone-Nutzer die neue Putzfunktion, Android-User müssen sich noch etwas länger gedulden. (Weiter lesen)
Ein kurioser iPhone-Exploit aus dem vergangenen Jahr macht jetzt große Schlagzeilen: Im Oktober hatte ein junger Mann in den USA Twitter-Nutzer auf seine Webseite gelockt, wo er JavaScript hinterlegt hatte, das dann aufgrund einer iOS-Schwachstelle automatisch ausgeführt wurde. (Weiter lesen)
Microsoft dürfte sich auf der Zielgeraden bei der Fertigstellung des nächsten großen Updates für Windows 10 befinden. Wann genau das Creators Update erscheinen soll, ist noch nicht offiziell ausgesprochen worden. Dafür gibt es jetzt aber die Bestätigung, dass erst einmal Desktop-PC beliefert werden und später dann weitere Versionen kommen. (Weiter lesen)