Apple startet mit iOS 10 eine Vielzahl an Verbesserungen in der hauseigenen Nachrichten-App iMessage. Dazu gehört auch ein neuer Store, mit dem sich iOS-10-Nutzer direkt in die Nachrichten-App weitere Funktionen, Sticker und neue lustige Animationen zum Versenden holen können. (Weiter lesen)
Apple hat vor kurzem begonnen, das Update auf iOS 10 an alle dafür vorgesehenen Geräte auszuliefern. Offenbar gab es aber ein Problem beim Upgrade via „Over The Air“-Update (OTA) denn zahllose Nutzer meldeten, dass das Update ihr iPhone oder iPad vorrübergehend lahm legte. (Weiter lesen)
Microsoft hat den allmonatlichen Patch-Day eingeläutet und 14 neue Updates veröffentlicht. Vier davon schließen kritische Sicherheitslücken, für neun Schwachstellen gibt es die Sicherheitseinstufung „Hoch“, da sie Umgehungen von Sicherheitsfunktionen ermöglichen, Informationen offenlegen und zur Erhöhung von Berechtigungen führen könnten. (Weiter lesen)
Microsoft startet den heutigen September-Patchday mit einem kumulativen Update für das Anniversary Update (1607), zudem gibt es auch eine Aktualisierung für alle Nutzer, die noch mit Windows 10 der Threshold-Linie (1511) unterwegs sind. (Weiter lesen)
Sony hat für heute die Verteilung von Firmware-Update mit der Versionsnummer 4.00 angekündigt, dieses wurde vor knapp einem Monat als Testfassung zur Verfügung gestellt und nach dieser Betaphase nun für stabil befunden. Im Video stellt Sony die wichtigsten Neuerungen genauer vor, das interessanteste Feature ist sicherlich der HDR-Modus. (Weiter lesen)
Im Mai hatte der Elektroauto-Hersteller Tesla, in dessen Fahrzeugen auch ein Assistenzsystem namens Autopilot steckt, den ersten Todesfall zu beklagen, weil sich ein Lenker zu sehr auf diesen halbautonomen Modus verlassen hat. Aus dem tödlichen Unfall zieht Tesla Konsequenzen und bringt ein Software-Update auf den Weg, das Limits bzw. Warnungen für „freihändiges“ Fahren einführt. (Weiter lesen)
Gleich mehrere äußerst schwerwiegende Fehler sollen eigentlich vom Android September-Sicherheitspatch behoben werden. Google hat das Update schon am Dienstag gestartet, doch noch immer werden selbst die eigenen Nexus-Geräte nicht bedient. (Weiter lesen)
Apple nimmt seit heute morgen wie angekündigt die Vorbestellungen für das neue iPhone 7 und das iPhone 7 Plus an. Dabei kristallisiert sich schon heraus, dass die neu vorgestellte Diamatschwarze Option die Beliebteste ist – denn für diese Variante ist die Lieferzeit schon jetzt in den November hineingerutscht. (Weiter lesen)
Apple macht nun die iWork-Bürosoftware komplett teamfähig. Das hat Apple-Chef Tim Cook gestern während der iPhone-7-Präsentation angekündigt. Apple stellt damit eine neue Version von iWork vor, die geräteübergreifend in Echtzeit Kollaborations-Features bekommt. (Weiter lesen)
Darauf haben Millionen iOS-Nutzer seit Wochen gewartet: Apple-CEO Tim Cook hat heute während der iPhone-7-Keynote in San Francisco den finalen Veröffentlichungstermin für iOS 10 bekannt gegeben. iOS 10 wird ab kommenden Dienstag, 13. September, zur Verfügung stehen. (Weiter lesen)