Schlagwort: Update

Office: Insider-Preview im Slow Ring bringt neue Funktionen mit sich

Office, Microsoft Office, Office 16, Office 16 Technical Preview
Microsoft stellt seit einiger Zeit, ähnlich wie für das Betriebssystem Windows 10 an sich auch, regelmäßig Vorschau-Versionen seiner Office-Produkte zur Verfügung, die Insider herunterladen können. Nun ist eine neue Aktualisierung im sogenannten Slow Ring aufgetaucht. (Weiter lesen)

Windows 10 Mobile: Xbox-Spiele über Smartphone-Store installieren

Microsoft, Windows Phone, Windows 10 Mobile, Windows Store, Windows Phone 10, Windows Mobile, Windows Mobile 10
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat ein neues Update für den Windows 10 Mobile Store zur Verfügung gestellt, welches einige auf Spiele fokussierte Neuerungen enthält. Zunächst wird die Aktualisierung jedoch nur an die Insider des mobilen Betriebssystems ausgeliefert. (Weiter lesen)

Aktualisiertes Kompatibilitätsupdate für alle Windows Versionen

Windows 10, Windows Threshold, Threshold, Windows
Microsoft hat sein Kompatibilitätsupdate für alle Windows Versionen überarbeitet. Die Version die im März erschienen war, wird jetzt durch das April-Update ersetzt. Der Konzern schweigt sich über Details der Änderungen aus, hat aber aller Wahrscheinlichkeit nach einfach die ersten Erfahrungen seit dem finalen Start des Creator Updates eingearbeitet. (Weiter lesen)

Microsoft bestätigt Release des Redstone 3-Updates für September

Microsoft, Windows 10, Design, Ui, Benutzeroberfläche, User Interface, Redstone 3, Windows 10 Redstone 3, Project NEON
Microsoft hat heute überraschend schon den Starttermin für das nächste große Windows-Update bekannt gegeben – und das für alle kommenden Major Updates ebenso. Wie der Windows-Marketing-Manager Bernardo Caldas im Windows-Blog schreibt, wird Microsoft in Zukunft jeweils im März und im September neue Versionen veröffentlichen. (Weiter lesen)

Windows 10, Design, Mixed Reality: Erster Ausblick auf die BUILD 2017

Build, Entwicklerkonferenz, Build 2015, Microsoft Build
Microsofts große Entwicklerkonferenz BUILD findet auch dieses Jahr wieder statt. Die Redmonder werden Mitte Mai vor rund 5000 Teilnehmern und natürlich auch per Stream über ihre Pläne rund um Windows 10 und diverse andere Produkte informieren. Jetzt macht Microsoft erste Andeutungen darüber, worum es auf der BUILD 2017 gehen wird. (Weiter lesen)

Huawei Nova Plus: Hersteller liefert EMUI 5.0 und Android 7.0 aus

Android, Android 7.0, Nougat, Os, Android Nougat
Das Huawei Nova Plus wurde bereits auf der IFA vorgestellt und kann auch seit Herbst des letzten Jahres in Deutschland erworben werden. Doch erst jetzt erhält das Mittelklasse-Smartphone eine Software-Aktualisierung auf die aktuelle Version des Android-Betriebssystems. (Weiter lesen)

Windows 10 Mobile Insider Build 15205: Entwicklung geht weiter, aber…

Microsoft, Windows 10, Windows Phone, Windows 10 Mobile, Windows 10 Insider Preview, Windows Phone 10, Windows Mobile, Windows Mobile 10, Windows 10 for Phone, Windows 10 Mobile Build 10572, Build 10572
Microsoft hat heute neben der Windows 10 Build 16179 für PCs und Tablets auch eine neue Vorabversion von Windows 10 Mobile veröffentlicht. Wer eines der wenigen noch unterstützten Smartphones besitzt, kann somit nun auf Windows 10 Mobile Build 15205 aktualisieren. (Weiter lesen)

Windows 10 Insider Preview Build 16179: ‚Power Throttling‘ für alle

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Windows Insider, Insider Preview, Windows 10 Insider Preview, Windows 10 Preview, Windows Insider Preview, Build 15002, Windows 10 Build 15002
Microsoft hat soeben mit der Auslieferung der Windows 10 Insider Preview Build 16179 für PCs begonnen. Mit dieser neuen Vorabversion hält erstmals das sogenannte „Power Throttling“ auf breiter Front Einzug, mit dem Hintergrund-Anwendungen stromsparender ausgeführt werden sollen. Natürlich soll sich dadurch die Akkulaufzeit von mobilen Geräten verlängern. (Weiter lesen)

Streit um bereits geschlossene FritzOS-Sicherheitslücke entbrannt

Router, Avm, Fritzbox, Fritzbox 7580
AVM hat auf einen Medienbericht reagiert, nach denen einige beliebte Router-Modelle des Unternehmens durch eine Sicherheitslücke im FritzOS angreifbar seien. Wer dabei schon das neueste Firmware-Update auf Version 6.83 laufen hat, kann aber beruhigt sein. (Weiter lesen)